museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 22965]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/351266/351266.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg / Münzkabinett (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Schulprämienklippe aus Heilbronn von 1646

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Vorderseite: Inschrift über einem Adler mit Kopf nach links und erhobenen Schwingen und Ornamentik.
Rückseite: Ein Ritter mit einem Krank in der rechten Hand neben einer Palme.

Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht.

Inscription

Vorderseite: TESTI
MONIUM
DILIGENTAE
16 46

Material/Technique

Silber

Measurements

Width
25 mm
Height
25 mm
Weight
4,55 g

Literature

  • Klein, Ulrich ; Raff, AlbertDie Münzen und Medaillen der württembergischen Nebenlinien Mömpelgard, Neuenstadt, Oels und Weiltingen. , S. 164
  • Lipp, PeterHeilbronn geprägt und gegossen Stadtgeschichte auf Münzen und Medaillen vom Mittelalter bis heute : Werkverzeichnis der bedeutenden Heilbronner Medailleure: Peter Bruckmann - Walther Eberbach - Josef Michael Lock - Eberhard Breitschwerdt. , S. 2311
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.