museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 2392] Archiv 2021-04-12 07:47:57 Vergleich

Denar des Hadrian aus Bad Cannstatt

AltNeu
1# Denar des Hadrian aus Bad Cannstatt1# Denar des Hadrian aus Bad Cannstatt
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
6Inventarnummer: MK 23926Inventarnummer: MK 2392
77
8Beschreibung8Beschreibung
12In Cannstatt vom Cannstatter Altertümerverein gesammelt.12In Cannstatt vom Cannstatter Altertümerverein gesammelt.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG<br /> 15Vorderseite: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG
16Rückseite: P M TR P COS III16Rückseite: P M TR P COS III
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wann: 120-121 n. Chr.29 + wann: 120-121 n. Chr.
30 + wo: [Rom](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)30 + wo: [Rom](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
31 31
32- Beauftragt ...32- Beauftragt ...
33 + wer: [Hadrian (Kaiser) (76-138)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=11060)33 + wer: [Hadrian (76-138)](https://bawue.museum-digital.de/people/165602)
34 + wo: [Römisches Reich](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3137)34 + wo: [Römisches Reich](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=3137)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Mars (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7716)37 + wer: [Mars](https://bawue.museum-digital.de/people/7716)
38 38
39## Literatur39## Literatur
4040
41- H. Mattingly, E. A. Sydenham (1972): The Roman imperial coinage. Vespasian to Hadrian.. London, Nr. 67b41- H. Mattingly, E. A. Sydenham (1972): The Roman imperial coinage. Vespasian to Hadrian.. London, Nr. 67b
42- O. Sarwey (19XX): Der obergermanisch-raetische Limes des Römerreiches,. Remshalden, S. 642- O. Sarwey (19XX): Der obergermanisch-raetische Limes des Römerreiches. Remshalden, S. 6
43- R. A. Abdy (2019): The Roman Imperial Coinage. II, 3: From AD 117-138. Hadrian.. London, Nr. 32143- R. A. Abdy (2019): The Roman Imperial Coinage. II, 3: From AD 117-138. Hadrian.. London, Nr. 321
4444
45## Links/Dokumente45## Links/Dokumente
4848
49## Schlagworte49## Schlagworte
5050
51- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)51- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)
5252
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2021-04-12 07:47:5756Stand der Information: 2023-10-05 23:53:18
57[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)57[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5858
59___59___
6060
61- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/364442/364442.jpg61- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/364442/364442.jpg
62- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/364443/364443.jpg62- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/364443/364443.jpg
6363
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren