museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 1986-68] Archiv 2021-05-03 16:30:23 Vergleich

Medaille auf das 5. Deutsche Sängerbundfest in Stuttgart 1896

AltNeu
1# Medaille auf das 5. Deutsche Sängerbundfest in Stuttgart 18961# Medaille auf das 5. Deutsche Sängerbundfest in Stuttgart 1896
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
6Inventarnummer: MK 1986-686Inventarnummer: MK 1986-68
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: Darstellung des Wappenadlers im Feld, der mit dem Stadtwappen und einem Schriftband belegt ist, mit Umschrift. 9Am 21. September 1862 wurde in Coburg der Deutsche Sängerbund gegründet, der die großen Deutschen Sängerbundesfeste organisierte. Nach Dresden (1865), München (1874), Hamburg (1882) und Wien (1890) fand das 5. Deutsches Sängerbundesfest Anfang August 1896 in Stuttgart statt.
10Rückseite: Ansicht der Gewerbehalle mit Stadtgarten in einem Perlkreis sowie einer Inschrift im Abschnitt. 10Die Medaille, die Adolf Schwerdt auf diesen Anlass schuf, zeigt auf dem Avers den Adler, das deutsche Wappentier. Der Vogel ist mit einem Schild belegt, der das Stuttgarter Stadtwappen mit dem springenden Pferd zeigt. Auf der Rückseite ist Festgelände an der Gewerbehalle zu sehen.
11 11Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.
12Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht.
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: Umschrift: V. DEUTSCHES SÄNGERBUNDFEST 1896<br /> 14Vorderseite (Beschreibung): Darstellung des Wappenadlers im Feld, der mit dem Stadtwappen und einem Schriftband belegt ist, mit Umschrift.
16auf Band: STUTTGART<br /> 15Rückseite (Beschreibung): Ansicht der Gewerbehalle mit Stadtgarten in einem Perlkreis sowie einer Inschrift im Abschnitt.
17Rückseite: im Abschnitt: AD. SCHWERDT / STUTTGART16Vorderseite (Inschrift): Umschrift: V. DEUTSCHES SÄNGERBUNDFEST 1896
17auf Band: STUTTGART
18Rückseite (Inschrift): im Abschnitt: AD. SCHWERDT / STUTTGART
1819
19Material/Technik20Material/Technik
20Kupfer, Messing21Kupfer, Messing, Prägung
2122
22Maße23Maße
23Durchmesser: 24 mm24Durchmesser: 24 mm
2728
2829
29- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
30 + wer: [Adolf Schwerdt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=169201)31 + wer: [Adolf Schwerdt](https://bawue.museum-digital.de/people/169201)
31 + wann: 189632 + wann: 1896
32 + wo: [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=264)33 + wo: [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=264)
34
35- Wurde erwähnt ...
36 + wo: [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=264)
33 37
34- Wurde abgebildet (Ort) ...38- Wurde abgebildet (Ort) ...
35 + wo: [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=264)39 + wo: [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=264)
36 40
37## Bezug zu Orten oder Plätzen
38
39- [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=264)
40
41## Schlagworte41## Schlagworte
4242
43- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)43- [Architektur](https://bawue.museum-digital.de/tag/800)
44- [Musik](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=748)44- [Fest](https://bawue.museum-digital.de/tag/115852)
45- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)45- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/tag/309)
46- [Messing](https://bawue.museum-digital.de/tag/307)
47- [Musik](https://bawue.museum-digital.de/tag/748)
48- [Prägung](https://bawue.museum-digital.de/tag/43909)
49- [Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/tag/140419)
4650
47___51___
4852
4953
50Stand der Information: 2021-05-03 16:30:2354Stand der Information: 2023-10-05 23:53:18
51[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)55[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5256
53___57___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren