museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 25655] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Dupondius des Vespasian aus Bad Cannstatt

AltNeu
24 + wann: 69-79 n. Chr.24 + wann: 69-79 n. Chr.
25 25
26- Beauftragt ...26- Beauftragt ...
27 + wer: [Vespasian (9-79)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15272)27 + wer: [Kaiser Vespasian](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=169145)
28 + wo: [Römisches Reich](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3137)28 + wo: [Römisches Reich](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3137)
29 29
30## Schlagworte30## Schlagworte
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3737Stand der Information: 2021-04-22 07:30:01
38[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)38[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
3939
40___40___
4141
42- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/370777/370777.jpg42- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/370777/370777.jpg
43- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/370778/370778.jpg43- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/370778/370778.jpg
4444
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren