museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Blaues Haus Breisach - Ehemaliges Jüdisches Gemeindehaus Sammlung Blaues Haus Breisach [Objekt 92] Archiv 2021-04-23 11:45:17 Vergleich

Kinderstuhl aus dem Internierungslager Gurs

AltNeu
1# Kinderstuhl aus dem Internierungslager Gurs1# Kinderstuhl aus dem Internierungslager Gurs
22
3[Blaues Haus Breisach - Ehem. Jüdisches Gemeindehaus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=150)3[Blaues Haus Breisach - Ehemaliges Jüdisches Gemeindehaus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=150)
4Sammlung: [Sammlung Blaues Haus Breisach](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=150&gesusa=707)4Sammlung: [Sammlung Blaues Haus Breisach](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=150&gesusa=707)
5Inventarnummer: Objekt 925Inventarnummer: Objekt 92
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Simon Hammel aus Offenburg fertigte den Kinderstuhl während seiner Internierung im Camp de Gurs an. Er entstand zwischen dem 24. Oktober und dem 15. Dezember 1940. Vermutlich wurde er bei der Kinderbetreuung genutzt. Mina Hammel, die Witwe von Simon, konnte den Stuhl bei ihrer Flucht aus Gurs und Rivesaltes mitnehmen. Sie fand Unterschlupf bei der Familie von Claude Bloch und ließ ihn dort zurück, als sie im Juli 1946 zu ihrer Tochter Gertrud nach New York emigrierte. Claude Bloch überreichte das Stühlchen im Oktober 2020 dem Blauen Haus. 8Simon Hammel aus Offenburg fertigte den Kinderstuhl während seiner Internierung im Camp de Gurs an. Er entstand zwischen dem 24. Oktober und dem 15. Dezember 1940. Vermutlich wurde er bei der Kinderbetreuung genutzt. Mina Hammel, die Witwe von Simon, konnte den Stuhl bei ihrer Flucht aus Gurs und Rivesaltes mitnehmen. Sie fand Unterschlupf bei der Familie von Claude Bloch und ließ ihn dort zurück, als sie im Juli 1946 zu ihrer Tochter Gertrud nach New York emigrierte. Claude Bloch überreichte das Stühlchen im Oktober 2020 dem Blauen Haus.
9 9
10Simon Hammel (Freistett 1867 – 1940 Gurs), Mina Hammel geb. Bloch (Efringen-Kirchen 1883 – 1959 New York),10Simon Hammel (Freistett 1867 – 1940 Gurs), Mina Hammel geb. Bloch (Efringen-Kirchen 1883 – 1959 New York)
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Holz, weiß lackiert13Holz, weiß lackiert
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Simon Hammel (1867-1940)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=170807)22 + wer: [Simon Hammel (1867-1940)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=170807)
23 + wann: 24. Oktober - 15. Dezember 194023 + wann: 24.10.1940-15.12.1940
24 + wo: [Gurs](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=65732)24 + wo: [Gurs](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=65732)
25 25
26## Links/Dokumente
27
28- [BlauesHausBreisach](https://blaueshausbreisach.de)
29
26## Schlagworte30## Schlagworte
2731
28- [Internierungslager](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19626)32- [Internierungslager](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19626)
32___36___
3337
3438
35Stand der Information: 2021-04-23 11:45:1739Stand der Information: 2021-04-27 09:41:41
36[CC BY-NC-SA @ Blaues Haus Breisach - Förderverein Ehem. Jüdisches Gemeindehaus Breisach e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Blaues Haus Breisach - Förderverein Ehem. Jüdisches Gemeindehaus Breisach e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3741
38___42___
Blaues Haus Breisach - Ehemaliges Jüdisches Gemeindehaus

Objekt aus: Blaues Haus Breisach - Ehemaliges Jüdisches Gemeindehaus

Das Blaue Haus ist eine Gedenk- und Bildungsstätte für die Geschichte der Juden am Oberrhein. Die Dauerausstellung „Jüdisches Leben in Breisach...

Das Museum kontaktieren