museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 27044] Archiv 2021-05-25 17:01:23 Vergleich

Bronzemünze der Brettii mit Darstellung des Ares

AltNeu
1# Bronzemünze der Brettii mit Darstellung des Ares1# Bronzemünze der Brettii mit Darstellung des Ares
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
6Inventarnummer: MK 270446Inventarnummer: MK 27044
77
8Beschreibung8Beschreibung
13Rückseite: Nike steht nach links und bekränzt ein Tropaion mit der rechten Hand. Beizeichen Tierschädel.13Rückseite: Nike steht nach links und bekränzt ein Tropaion mit der rechten Hand. Beizeichen Tierschädel.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Rückseite: BPETTIΩN<br /> 16Rückseite: BPETTIΩN
17(Brettion)17(Brettion)
1818
19Material/Technik19Material/Technik
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 216-203 v. Chr.30 + wann: 216-203 v. Chr.
31 + wo: [Kalabrien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=12924) <span>[wahrsch.]</span> 31 + wo: [Kalabrien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=12924) <span>[wahrsch.]</span>
32
33- Beauftragt ...
34 + wo: [Brettii [Antikes Italien_Volksstamm]](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=72513)
35 32
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Ares (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=21184)34 + wer: [Ares (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/people/21184)
38 35
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Nike (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7952)37 + wer: [Nike (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/people/7952)
41 38
39## Bezug zu Personen oder Körperschaften
40
41- [Brettii](https://bawue.museum-digital.de/people/185652)
42
42## Literatur43## Literatur
4344
44- N. K. Rutter (2001): Historia numorum Italy. London, S. 159 Nr. 197645- N. K. Rutter (2001): Historia numorum Italy. London, S. 159 Nr. 1976
4546
46## Schlagworte47## Schlagworte
4748
48- [Hellenismus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2182)49- [Hellenistische Epoche](https://bawue.museum-digital.de/tag/101704)
49- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)50- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
5051
51___52___
5253
5354
54Stand der Information: 2021-05-25 17:01:2355Stand der Information: 2023-06-13 01:36:34
55[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)56[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5657
57___58___
5859
59- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/331747/331747.jpg60- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/331747/331747.jpg
60- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/331740/331740.jpg61- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/331740/331740.jpg
6162
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren