museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 26860] Archiv 2023-09-30 03:20:25 Vergleich

Semiuncia aus Brundisium (Kalabrien) mit Darstellung des Poseidon

AltNeu
1# Semiuncia aus Brundisium (Kalabrien) mit Darstellung des Poseidon1# Semiuncia aus Brundisium (Kalabrien) mit Darstellung des Poseidon
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: MK 268606Inventarnummer: MK 26860
77
8Beschreibung8Beschreibung
12Vorderseite: Kopf des Poseidon mit Lorbeerkranz nach rechts. 12Vorderseite: Kopf des Poseidon mit Lorbeerkranz nach rechts.
13Rückseite: Nackter Mann (Arion?) reitet mit Lyra auf Delphin (und hält Kantharos mit der ausgestreckten Rechten). Im Feld Σ (Wertzeichen).13Rückseite: Nackter Mann (Arion?) reitet mit Lyra auf Delphin (und hält Kantharos mit der ausgestreckten Rechten). Im Feld Σ (Wertzeichen).
1414
15Beschriftung/Aufschrift
16Rückseite: BRVN
17
18Material/Technik15Material/Technik
19Bronze16Bronze
20
21Maße
22Durchmesser: 16 mm
23Gewicht: 4,59 g
2417
25___18___
2619
2720
28- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
29 + wann: 217-212 v. Chr.22 + wann: 217-212 v. Chr.
30 + wo: [Brindisi](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=8861)23 + wo: [Brindisi](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8861)
31 24
32## Bezug zu Personen oder Körperschaften25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3326
34- [Poseidon](https://bawue.museum-digital.de/people/31893)27- [Poseidon](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=31893)
35- [Neptun (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/people/7586)28- [Neptun](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7586)
3629
37## Literatur30## Literatur
3831
4235
43## Schlagworte36## Schlagworte
4437
45- [Delfin](https://bawue.museum-digital.de/tag/41445)38- [Delfin](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=41445)
4639
47___40___
4841
4942
50Stand der Information: 2023-09-30 03:20:2543Stand der Information: 2021-05-26 08:25:44
51[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)44[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5245
53___46___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren