museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 26993] Archiv 2021-05-26 09:39:01 Vergleich

Didrachme aus Tarent (Apulien) mit Darstellung eines Delfinreiters

AltNeu
12 12
13Rückseite: Ein Mann (Phalantos?) reitet auf einem Delfin nach rechts, er hält einen Bogen in der rechten und einen Pfeil in der linken Hand. Darunter ΔI und ein Elefant.13Rückseite: Ein Mann (Phalantos?) reitet auf einem Delfin nach rechts, er hält einen Bogen in der rechten und einen Pfeil in der linken Hand. Darunter ΔI und ein Elefant.
1414
15Beschriftung/Aufschrift
16Rückseite: TAPAΣ<br />
17[Taras]
18
15Material/Technik19Material/Technik
16Silber20Silber
21
22Maße
23Durchmesser: 22 mm
24Gewicht: 6,25 g
1725
18___26___
1927
36___44___
3745
3846
39Stand der Information: 2021-05-26 09:39:0147Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
40[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)48[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
4149
42___50___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren