museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Lobdengau-Museum Ladenburg Sammlung 19. Jahrhundert [LML 0354] Archiv 2023-10-05 23:53:18 Vergleich

Trinkhorn des Sängerbundes

AltNeu
1# Trinkhorn des Sängerbundes1# Trinkhorn des Sängerbundes
22
3[Lobdengau-Museum Ladenburg](https://bawue.museum-digital.de/institution/161)3[Lobdengau-Museum Ladenburg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=161)
4Sammlung: [Sammlung 19. Jahrhundert](https://bawue.museum-digital.de/collection/704)4Sammlung: [Sammlung 19. Jahrhundert](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=161&gesusa=704)
5Inventarnummer: LML 03545Inventarnummer: LML 354
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das imposante Horn stammt vom ungarischen Steppenrind. Das Blech an der Mündung, die Spitze und die Beschläge mit Ösen für die Aufhängung sind aus Messingbronze gefertigt. An den Ösen ist eine grüne Kordel befestigt. Eine ovale Silberplakette zeigt die Gravur „Sängerbund Ladenburg 1865“. Wahrscheinlich wurde dieses Blech nachträglich angebracht bzw. es könnte ursprünglich an einem anderen Gegenstand appliziert gewesen sein. Die Plakette sowie die Beschläge an der Mündung und an der Spitze sind durch eiserne Nieten am Horn fixiert. 8Das imposante Horn stammt vom ungarischen Steppenrind. Das Blech an der Mündung, die Spitze und die Beschläge mit Ösen für die Aufhängung sind aus Messingbronze gefertigt. An den Ösen ist eine grüne Kordel befestigt. Eine ovale Silberplakette zeigt die Gravur „Sängerbund Ladenburg 1865“. Wahrscheinlich wurde dieses Blech nachträglich angebracht bzw. es könnte ursprünglich an einem anderen Gegenstand appliziert gewesen sein. Die Plakette sowie die Beschläge an der Mündung und an der Spitze sind durch eiserne Nieten am Horn fixiert.
23 23
24## Bezug zu Personen oder Körperschaften24## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2525
26- [Sängerbund Ladenburg](https://bawue.museum-digital.de/people/172510)26- [Sängerbund Ladenburg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=172510)
2727
28## Bezug zu Orten oder Plätzen28## Bezug zu Orten oder Plätzen
2929
30- [Ladenburg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=70650)30- [Ladenburg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=70650)
31- [Ungarn](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=841)31- [Ungarn](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=841)
32
33## Bezug zu Zeiten
34
35- Großherzogtum Baden
3236
33## Schlagworte37## Schlagworte
3438
35- [Steppenrind (Ungarn)](https://bawue.museum-digital.de/tag/98222)39- [Steppenrind (Ungarn)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98222)
36- [Trinkhorn](https://bawue.museum-digital.de/tag/3973)40- [Trinkhorn](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3973)
3741
38___42___
3943
4044
41Stand der Information: 2023-10-05 23:53:1845Stand der Information: 2021-06-01 18:11:40
42[CC BY-NC-SA @ Lobdengau Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Lobdengau Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4347
44___48___
Lobdengau-Museum Ladenburg

Objekt aus: Lobdengau-Museum Ladenburg

In der einstigen Nebenresidenz des Bischofs von Worms ist heute das stadtgeschichtliche Museum untergebracht. Das Gebäude steht auf den Ruinen der...

Das Museum kontaktieren