museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Lobdengau-Museum Ladenburg Archäologische Sammlung (Römische Abteilung) [LML 0078-d] Archiv 2021-06-02 02:05:31 Vergleich

Mensa

AltNeu
1# Mensa1# Mensa
22
3[Lobdengau-Museum Ladenburg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=161)3[Lobdengau-Museum Ladenburg](https://bawue.museum-digital.de/institution/161)
4Sammlung: [Archäologische Sammlung (Römische Abteilung)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=161&gesusa=703)4Sammlung: [Archäologische Sammlung (Römische Abteilung)](https://bawue.museum-digital.de/collection/703)
5Inventarnummer: LML 078-d5Inventarnummer: LML 0078-d
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die runde Platte aus Keupersandstein ist an allen Seiten sorgfältig geglättet worden. Nur eine der beiden scheibenförmigen Flächen ist mit einem Relief versehen. Während der Ausarbeitung des Dekors ist eine größere Partie des Rohlings abgeplatzt. Das unvollendete Werkstück wurde vom Steinmetz verworfen. Die Mitte wird von einer runden Servierplatte mit zwei halbrunden Griffen ausgefüllt: Darin liegen ein Fisch und auf beiden Seiten je drei Eier. Die Eier unterhalb des Fischkörpers sind teils noch unvollendet, teils sekundär beschädigt. Vor dem Fischmaul befinden sich in symmetrischer Anordnung zwei unvollendete Partien: Die obere lässt den rohen Entwurf eines Vogels erahnen, die untere ist noch sehr roh bearbeitet. Der Plattenrand sollte durch einen umlaufenden Fries dekoriert werden, von dem lediglich ein kurzer Abschnitt ausgearbeitet wurde: Aus einer Ranke wachsen Efeublätter und eine Frucht, die an eine Eichel erinnert. Es könnte sicher allerdings auch um eine Efeubeere handeln. Daneben pickt ein Vogel. Die Fortsetzung des Blattfrieses nach links ist durch eine schwach eingeritzte Vorzeichnung vorbereitet worden. 8Die runde Platte aus Keupersandstein ist an allen Seiten sorgfältig geglättet worden. Nur eine der beiden scheibenförmigen Flächen ist mit einem Relief versehen. Während der Ausarbeitung des Dekors ist eine größere Partie des Rohlings abgeplatzt. Das unvollendete Werkstück wurde vom Steinmetz verworfen. Die Mitte wird von einer runden Servierplatte mit zwei halbrunden Griffen ausgefüllt: Darin liegen ein Fisch und auf beiden Seiten je drei Eier. Die Eier unterhalb des Fischkörpers sind teils noch unvollendet, teils sekundär beschädigt. Vor dem Fischmaul befinden sich in symmetrischer Anordnung zwei unvollendete Partien: Die obere lässt den rohen Entwurf eines Vogels erahnen, die untere ist noch sehr roh bearbeitet. Der Plattenrand sollte durch einen umlaufenden Fries dekoriert werden, von dem lediglich ein kurzer Abschnitt ausgearbeitet wurde: Aus einer Ranke wachsen Efeublätter und eine Frucht, die an eine Eichel erinnert. Es könnte sicher allerdings auch um eine Efeubeere handeln. Daneben pickt ein Vogel. Die Fortsetzung des Blattfrieses nach links ist durch eine schwach eingeritzte Vorzeichnung vorbereitet worden.
24 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
2626
27- [Nordafrika](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6352)27- [Nordafrika](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=6352)
28- [Lopodunum](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=70649)28- [Lopodunum](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=70649)
29- [Ladenburg, Exponastraße 7](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=73390)29- [Exponastraße 7 (Ladenburg)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=73390)
30- [Römisches Reich](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3137)30- [Römisches Reich](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=3137)
3131
32## Literatur32## Literatur
3333
3535
36## Schlagworte36## Schlagworte
3737
38- [Eier](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1528)38- [Ei](https://bawue.museum-digital.de/tag/23798)
39- [Fische](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4503)39- [Fische](https://bawue.museum-digital.de/tag/4503)
40- [Fries](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=15008)40- [Fries](https://bawue.museum-digital.de/tag/15008)
41- [Mensa](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=76027)41- [Mensa](https://bawue.museum-digital.de/tag/76027)
4242
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2021-06-02 02:05:3146Stand der Information: 2022-03-12 20:06:43
47[CC BY-NC-SA @ Lobdengau Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Lobdengau Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
Lobdengau-Museum Ladenburg

Objekt aus: Lobdengau-Museum Ladenburg

In der einstigen Nebenresidenz des Bischofs von Worms ist heute das stadtgeschichtliche Museum untergebracht. Das Gebäude steht auf den Ruinen der...

Das Museum kontaktieren