museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunstkammer der Herzöge von Württemberg [MK 15795] Archiv 2023-06-13 01:37:53 Vergleich

Medaille von Valentin Maler auf das Hochwasser in der Reichsstadt Nürnberg am 17. Januar 1595

AltNeu
1# Medaille von Valentin Maler auf das Hochwasser in der Reichsstadt Nürnberg am 17. Januar 15951# Medaille von Valentin Maler auf das Hochwasser in der Reichsstadt Nürnberg am 17. Januar 1595
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/102)6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)
7Inventarnummer: MK 157957Inventarnummer: MK 15795
88
9Beschreibung9Beschreibung
12[Matthias Ohm]12[Matthias Ohm]
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15VS: MEMORIA DESS GROSSEN GEWESSER IN GERMANIA, im Abschnitt: ANNO MDXCV A DI XVII IANVARI NORIBERGAE, im Feld: C PRIV CAE 15VS: MEMORIA DESS GROSSEN GEWESSER IN GERMANIA, im Abschnitt: ANNO MDXCV A DI XVII IANVARI NORIBERGAE, im Feld: C PRIV CAE<br />
16RS:---16RS:---
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Valentin Maler (1540-1603)](https://bawue.museum-digital.de/people/19789)29 + wer: [Valentin Maler (1540-1603)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=19789)
30 + wann: 159530 + wann: 1595
31 31
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Neptun (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/people/7586)33 + wer: [Neptun](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7586)
34 34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Fortuna (Göttin)](https://bawue.museum-digital.de/people/14197)36 + wer: [Fortuna (Göttin)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=14197)
37 37
38## Bezug zu Orten oder Plätzen38## Bezug zu Orten oder Plätzen
3939
40- [Pegnitz (Fluss)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=13877)40- [Pegnitz (Fluss)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=13877)
4141
42## Bezug zu Zeiten42## Bezug zu Zeiten
4343
44- 1500-1590er Jahre44- 1500-1599
4545
46## Teil von46## Teil von
4747
48- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/series/54)48- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=54)
49- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/series/606)
5049
51## Literatur50## Literatur
5251
5958
60## Schlagworte59## Schlagworte
6160
62- [Allegorie](https://bawue.museum-digital.de/tag/97)61- [Allegorie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97)
63- [Figürliche Darstellung](https://bawue.museum-digital.de/tag/471)62- [Figürliche Darstellung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=471)
64- [Fluss](https://bawue.museum-digital.de/tag/8859)63- [Fluss](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8859)
65- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)64- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
66- [Unglück](https://bawue.museum-digital.de/tag/22995)65- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11405)
66- [Unglück](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22995)
6767
68___68___
6969
7070
71Stand der Information: 2023-06-13 01:37:5371Stand der Information: 2021-01-30 03:08:10
72[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)72[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7373
74___74___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren