museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunstkammer der Herzöge von Württemberg [MK 19536] Archiv 2023-09-30 02:55:40 Vergleich

Jeton von Christian Wermuth auf die Thronfolge in Spanien, 1702

AltNeu
1# Jeton von Christian Wermuth auf die Thronfolge in Spanien, 17021# Jeton von Christian Wermuth auf die Thronfolge in Spanien, 1702
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/102)6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)
7Inventarnummer: MK 195367Inventarnummer: MK 19536
88
9Beschreibung9Beschreibung
12[Matthias Ohm]12[Matthias Ohm]
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15VS: PHILIPPE DE FRANCE DUC D’ANJOU 15VS: PHILIPPE DE FRANCE DUC D’ANJOU<br />
16RS: COMPARATIVVM HABET FORTIOREM QUI VOCATUR ARCHIDVX CAROLVS MDCCII16RS: COMPARATIVVM HABET FORTIOREM QUI VOCATUR ARCHIDVX CAROLVS MDCCII
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Christian Wermuth (1661-1739)](https://bawue.museum-digital.de/people/1541)29 + wer: [Christian Wermuth (1661-1739)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1541)
30 + wann: 170230 + wann: 1702
31 31
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Philipp V. von Spanien (1683-1746)](https://bawue.museum-digital.de/people/27237)33 + wer: [Philipp V. von Spanien (1683-1746)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27237)
34 34
35## Bezug zu Personen oder Körperschaften35## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3636
37- [Orden vom Goldenen Vlies](https://bawue.museum-digital.de/people/31873)37- [Orden vom Goldenen Vlies](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=31873)
3838
39## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4040
41- [Spanien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2333)41- [Spanien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2333)
4242
43## Bezug zu Zeiten43## Bezug zu Zeiten
4444
4646
47## Teil von47## Teil von
4848
49- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/series/54)49- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=54)
50- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/series/606)
5150
52## Literatur51## Literatur
5352
6059
61## Schlagworte60## Schlagworte
6261
63- [Jeton (Numismatik)](https://bawue.museum-digital.de/tag/26916)62- [Jeton (Numismatik)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26916)
64- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)63- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
65- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)64- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11405)
66- [Spanischer Erbfolgekrieg](https://bawue.museum-digital.de/tag/8013)65- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
66- [Spanischer Erbfolgekrieg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8013)
6767
68___68___
6969
7070
71Stand der Information: 2023-09-30 02:55:4071Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
72[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)72[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7373
74___74___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren