museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 2003]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/362390/362390.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg / Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett (CC BY)
2 / 2 Previous<- Next->

Medaille zur 78. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Stuttgart

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Im September des Jahres 1906 fand in Stuttgart die Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte statt. Aus diesem Anlass wurde eine Erinnerungsmedaille geprägt, auf deren Vorderseite die Büste der Athena Lemnia, einer Statue des berühmten antiken Bildhauers Phidias, zu sehen ist. Um die Büste verläuft eine griechische Umschrift. Auch auf der Rückseite ist mit Johann Wolfgang von Goethe ein herausragender Künstler gewürdigt. In einer Tempelarchitektur ist ein Teil seines Gedichts „Epirrhema“, welches der Naturbetrachtung gewidmet ist, zu lesen. Hergestellt wurde die Medaille aus vergoldetem Silber von der in Stuttgart ansässigen privaten Kunstprägeanstalt Mayer & Wilhelm, die bis zum Zweiten Weltkrieg zu den deutschen Marktführern gehörte.
Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.
[Saskia Watzl]

Inscription

Vorderseite: Büste der Athena Lemnia des Phidias, Signatur über ihrer linken Schulter
Vorderseite: Umschrift: Ο ΑΝΘΩΠΟΣ ΜΙΚΡΟΣ ΚΟΣΜΟΣ (oben)
ΑΩΗΝΑ ΦΕΙΔΙΟΥ ΛΗΜΝΙΑ (unten)
Signatur: M. & W. ST.
Rückseite: Umschrift: 78. VERSAMML. DEVTSCHER NATVRFORSCHER V. ÆRZTE IN STVTTGART SEPT. 1906
In Tempel: MVSSTET IM NATVR- / BETRACHTEN / IMMER EINS WIE ALLES / ACHTEN. / NICHTS IST DRINNEN, / NICHTS IST DRAVSSEN / DENN WAS INNEN, DAS / IST AVSSEN. / SO ERGREIFET OHNE / SÄVMNIS / HEILIG ÖFFENTLICH / GEHEIMNIS.

Material/Technique

Silber, geprägt, vergoldet

Measurements

Diameter
51 mm
Weight
45,25 g

Literature

  • [n/a] (1905-1907): Berliner Münzblätter. , S. 393
Map
Created Created
1906
Metallwarenfabrik Wilhelm Mayer und Franz Wilhelm
Esslingen (district)
Created Created
1906
Esslingen (district)
1905 1908
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.