museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 13180] Archiv 2021-10-08 13:15:54 Vergleich

Medaille auf das 5. Deutsche Sängerbundfest in Stuttgart 1896

AltNeu
1# Medaille auf das 5. Deutsche Sängerbundfest in Stuttgart 18961# Medaille auf das 5. Deutsche Sängerbundfest in Stuttgart 1896
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
6Inventarnummer: MK 131806Inventarnummer: MK 13180
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.11Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: Die Brustbilder von Kaiser Wilhelm II., Kaiser Franz Joseph und König Wilhelm II. ins Dreieck gestellt, vor den beiden ersteren die Landeswappen zwischen Lorbeerzweigen. Oben im Feld das württembergische Wappen zwischen Lorbeer- und Eichenzweigen, unten das Stuttgarter Wappen zwischen Ähren sowie Blumen- und Früchtezweigen.<br />14Vorderseite: Die Brustbilder von Kaiser Wilhelm II., Kaiser Franz Joseph und König Wilhelm II. ins Dreieck gestellt, vor den beiden ersteren die Landeswappen zwischen Lorbeerzweigen. Oben im Feld das württembergische Wappen zwischen Lorbeer- und Eichenzweigen, unten das Stuttgarter Wappen zwischen Ähren sowie Blumen- und Früchtezweigen.
15Vorderseite: Umschrift oben: * 5TES DEUTSCHES SÄNGERBUNDESFEST IN STUTTGART 1896 *<br />15Vorderseite: Umschrift oben: * 5TES DEUTSCHES SÄNGERBUNDESFEST IN STUTTGART 1896 *
16Umschrift unten: UNTER DEM PROTEKTORAT KÖNIG WILHELMS II. <br />16Umschrift unten: UNTER DEM PROTEKTORAT KÖNIG WILHELMS II.
17<br />17
18Rückseite: TREU DEUTSCH / IN SANG UND WORT / VOM SUEDEN BIS ZUM NORD / DEM VATERLAND ZU / GOTTES EHR / DAS HERZ DEM / LIED / DIE HAND ZUR / WEHR<br />18Rückseite: TREU DEUTSCH / IN SANG UND WORT / VOM SUEDEN BIS ZUM NORD / DEM VATERLAND ZU / GOTTES EHR / DAS HERZ DEM / LIED / DIE HAND ZUR / WEHR
19Signaturen: H. DÜRRICH / MOD(elleur). und K(arl). S(chäfer). F(ecit). <br />19Signaturen: H. DÜRRICH / MOD(elleur). und K(arl). S(chäfer). F(ecit).
20links unten am Rand Signatur: MAYER & WILHELM STUTTG(art).20links unten am Rand Signatur: MAYER & WILHELM STUTTG(art).
2121
22Material/Technik22Material/Technik
3030
3131
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wer: [Stuttgarter Metallwarenfabrik Wilhelm Mayer und Franz Wilhelm](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25518)33 + wer: [Metallwarenfabrik Wilhelm Mayer und Franz Wilhelm](https://bawue.museum-digital.de/people/25518)
34 + wann: 189634 + wann: 1896
35 + wo: [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=264)35 + wo: [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=264)
36 36
37- Hergestellt ...37- Hergestellt ...
38 + wer: [Hermann Dürrich (1864-1929)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=185983)38 + wer: [Hermann Dürrich (1864-1929)](https://bawue.museum-digital.de/people/185983)
39 + wann: 189639 + wann: 1896
40 40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Wilhelm II. von Württemberg (1848-1921)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5692)42 + wer: [Wilhelm II. von Württemberg (1848-1921)](https://bawue.museum-digital.de/people/5692)
43 43
44- Wurde abgebildet (Akteur) ...44- Wurde abgebildet (Akteur) ...
45 + wer: [Franz Joseph I. von Habsburg (1830-1916)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2303)45 + wer: [Franz Joseph I. von Habsburg (1830-1916)](https://bawue.museum-digital.de/people/2303)
46 46
47- Wurde abgebildet (Akteur) ...47- Wurde abgebildet (Akteur) ...
48 + wer: [Wilhelm II. von Preußen (1859-1941)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3003)48 + wer: [Wilhelm II. von Preußen (1859-1941)](https://bawue.museum-digital.de/people/3003)
49 49
50## Literatur50## Literatur
5151
5454
55## Schlagworte55## Schlagworte
5656
57- [Fest- und Partykultur](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=103908)57- [Fest- und Partykultur](https://bawue.museum-digital.de/tag/103908)
58- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)58- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)
5959
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2021-10-08 13:15:5463Stand der Information: 2023-10-05 23:53:18
64[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)64[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6565
66___66___
6767
68- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/357294/357294.jpg68- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/357294/357294.jpg
69- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/357295/357295.jpg69- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/357295/357295.jpg
7070
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren