museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 2934] Archiv 2021-11-13 13:06:27 Vergleich

Einseitige Plakette auf die Silberhochzeit von König Wilhelm II. und Königin Charlotte von Württemberg 1911

AltNeu
1# Einseitige Plakette auf die Silberhochzeit von König Wilhelm II. und Königin Charlotte von Württemberg 19111# Einseitige Plakette auf die Silberhochzeit von König Wilhelm II. und Königin Charlotte von Württemberg 1911
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
6Inventarnummer: MK 29346Inventarnummer: MK 2934
77
8Beschreibung8Beschreibung
11[Saskia Watzl]11[Saskia Watzl]
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: In einer rechteckigen oben bogenförmigen Einfassung die Brustbilder des Königspaars hintereinander nach rechts zwischen zwei Daten, oben links und rechts im Feld in einem Lorbeekranz das gekrönte Monogramm. Unten zwischen einer Inschrift das gekrönte württembergische Wappen, das von einem gekrönten Löwen und einem Hirsch gehalten wird, rechts ganz unten Signatur<br />14Vorderseite: In einer rechteckigen oben bogenförmigen Einfassung die Brustbilder des Königspaars hintereinander nach rechts zwischen zwei Daten, oben links und rechts im Feld in einem Lorbeekranz das gekrönte Monogramm. Unten zwischen einer Inschrift das gekrönte württembergische Wappen, das von einem gekrönten Löwen und einem Hirsch gehalten wird, rechts ganz unten Signatur
15Vorderseite: an den Pilonen: 8.April / 1886 (links), 8. April / 1911 (rechts) <br />15Vorderseite: an den Pilonen: 8.April / 1886 (links), 8. April / 1911 (rechts)
16W - L<br />16W - L
17WILHELM - CHARLOTTE <br />17WILHELM - CHARLOTTE
18Signatur: M(elchior). v(on). HUGO 191018Signatur: M(elchior). v(on). HUGO 1910
1919
20Material/Technik20Material/Technik
2929
3030
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wer: [Württembergische Metallwarenfabrik (WMF)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=3212)32 + wer: [Württembergische Metallwarenfabrik (WMF)](https://bawue.museum-digital.de/people/3212)
33 + wann: 191033 + wann: 1910
34 + wo: [Geislingen an der Steige](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1355)34 + wo: [Geislingen an der Steige](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1355)
35 35
36- Hergestellt ...36- Hergestellt ...
37 + wer: [Melchior von Hugo (1872-1939)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=19048)37 + wer: [Melchior von Hugo (1872-1939)](https://bawue.museum-digital.de/people/19048)
38 + wann: 191038 + wann: 1910
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Charlotte von Württemberg (1864-1946)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=5693)41 + wer: [Charlotte von Württemberg (1864-1946)](https://bawue.museum-digital.de/people/5693)
42 42
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Wilhelm II. von Württemberg (1848-1921)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=5692)44 + wer: [Wilhelm II. von Württemberg (1848-1921)](https://bawue.museum-digital.de/people/5692)
45 45
46## Literatur46## Literatur
4747
4949
50## Schlagworte50## Schlagworte
5151
52- [Jubiläum](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=751)52- [Jubiläum](https://bawue.museum-digital.de/tag/751)
53- [Landeskunde](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=23361)53- [Landeskunde](https://bawue.museum-digital.de/tag/23361)
54- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=1184)54- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)
5555
56___56___
5757
5858
59Stand der Information: 2021-11-13 13:06:2759Stand der Information: 2023-06-13 01:39:37
60[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)60[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6161
62___62___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren