museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 18066] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Medaille der Geographischen Gesellschaften Deutschlands (Nordenskiöld-Medaille)

AltNeu
1# Medaille der Geographischen Gesellschaften Deutschlands (Nordenskiöld-Medaille)1# Medaille der Geographischen Gesellschaften Deutschlands (Nordenskiöld-Medaille)
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
6Inventarnummer: MK 180666Inventarnummer: MK 18066
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.11Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: Über Eisschollen schwebende weibliche Figur mit Kranz und Fackel - Signatur: Schwenzer<br />14Vorderseite: Über Eisschollen schwebende weibliche Figur mit Kranz und Fackel - Signatur: Schwenzer
15Rückseite: DEM ERFOLGREICHEN FORSCHER UND PFADFINDER IM NORDMEERE DIE GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFTEN DEUTSCHLANDS15Rückseite: DEM ERFOLGREICHEN FORSCHER UND PFADFINDER IM NORDMEERE DIE GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFTEN DEUTSCHLANDS
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Karl Schwenzer (1843-1904)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9233)28 + wer: [Karl Schwenzer (1843-1904)](https://bawue.museum-digital.de/people/9233)
29 + wann: 1882-1885 [circa]29 + wann: 1882-1885 [circa]
30 30
31- Wurde erwähnt ...31- Wurde erwähnt ...
32 + wer: [Adolf Erik Nordenskiöld (1832-1901)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=37896)32 + wer: [Adolf Erik Nordenskiöld (1832-1901)](https://bawue.museum-digital.de/people/37896)
33 33
34## Literatur34## Literatur
3535
3737
38## Schlagworte38## Schlagworte
3939
40- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)40- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)
4141
42___42___
4343
4444
45Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3745Stand der Information: 2023-10-05 23:53:18
46[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)46[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
4747
48___48___
4949
50- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/230147/230147.jpg50- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/230147/230147.jpg
51- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/230146/230146.jpg51- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/230146/230146.jpg
5252
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren