museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 18657]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/307953/307953.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg / Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett (CC BY)
2 / 2 Previous<- Next->

Medaille von Hans Retzbach auf Walther Pfeilsticker

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Walther Pfeilsticker (1880-1969) arbeitete nach seinem Studium in Tübingen und Berlin als Frauenarzt in Stuttgart. Neben der Medizin wandte er sich auch der Geschichte, insbesondere der Genealogie zu: Im Jahr 1920 gründete Pfeilsticker den Verein für württembergische Familienkunde, 1954 wurde er korrespondierendes Mitglied der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. In der württembergischen Landesgeschichte ist Walther Pfeilsticker vor allem durch sein dreibändiges „Neues württembergisches Dienerbuch“ bekannt, in dem er die württembergischen Bediensteten verzeichnet.
Die Medaille auf Walther Pfeilsticker stammt von Hans Retzbach (1887-1976), der an der Stuttgarter Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Lehrbeauftragter für Bildhauerei war.

Material/Technique

Bronze

Measurements

Diameter
195 mm
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.