museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 1999-57]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/168871?encoding=UTF-8&b=1000 (Landesmuseum Württemberg CC BY)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg (CC BY)
2 / 2 Previous<- Next->

Plakette von Paul Elsas auf die Einweihung des Zeppelingymnasiums Stuttgart

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Reformrealgymnasium (Zeppelingymnasium) wurde im September 1912 eingerichtet. Als erstes Gymnasium in Württemberg wurde in der ersten Klasse nicht Latein, sondern Französisch als Fremdsprache angeboten.
Zur Einweihung des Gebäudes schenkte die Klasse IX dem Direktor diese Plakette, die der 16-jährige Paul Elsas geschaffen hatte. Elsas studierte später an der Stuttgarter Akademie der bildenden Künste und arbeitete als Maler, Regisseur und Innenarchitekt.
Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.

Material/Technique

Silber

Measurements

Width
110 mm
Height
74 mm
Weight
179,8 g

Literature

  • Raff, Albert (2015): Schulpreismedaillen aus der Stuttgarter Münze Prägungen für Stuttgart, Biberach, Öhringen, Rottenburg am Neckar, Ravensburg, Schwäbisch Gmünd, Ulm, Feldkirch und Zug. Stuttgart, S. 48 Abb. 9
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.