museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [G 30,90] Archiv 2022-04-17 08:09:01 Vergleich

Medaille auf Kaiser Karl V.

AltNeu
1# Medaille auf Kaiser Karl V.1# Medaille auf Kaiser Karl V.
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: G 30,906Inventarnummer: G 30,90
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Erfassung dieses Objekts wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.9Die Erfassung dieses Objekts wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
1010
11Beschriftung/Aufschrift
12IMP. CAES. CAROLUS V. HISP. AC. UTRIUSQ. SICILIATE. IERUSALE: REX: ARCHIDUX. AUST. PPPAVG.
13Vorderseite: Porträt Karl V. im Profil nach links.
14Vorderseite: IMP. CAES. CAROLUS V. HISP. AC. UTRIUS. SICILIATE. IERUSALE. REX. ARCHIDUX. AUST. PPPAUVG.
15
16Material/Technik11Material/Technik
17Bronze, gegossen12Bronze, gegossen
1813
19Maße14Maße
20Durchmesser: 54 mm15Durchmesser: 54 mm, Gewicht: 43,33 g
21Gewicht: 43,33 g
2216
23___17___
2418
2519
26- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
27 + wer: [Hans Schwarz (1492-1550)](https://bawue.museum-digital.de/people/9710)21 + wer: [Hans Schwarz (1492-1550)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=9710)
28 + wann: 1501-152522 + wann: 1501-1525
29 + wo: [Nürnberg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=274)23 + wo: [Nürnberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=274)
30 24
31- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
32 + wann: 1501-152526 + wann: 1501-1525
33 + wo: [Nürnberg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=274)27 + wo: [Nürnberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=274)
34 28
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...29- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Karl V. von Habsburg (1500-1558)](https://bawue.museum-digital.de/people/26808)30 + wer: [Karl V. von Habsburg (1500-1558)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=26808)
37 31
38## Bezug zu Personen oder Körperschaften32## Teil von
3933
40- [Landesgewerbemuseum Stuttgart (-)](https://bawue.museum-digital.de/people/7615)34- [Württembergisches Landesgewerbemuseum in Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&serges=333)
4135
42## Literatur36## Literatur
4337
4640
47## Schlagworte41## Schlagworte
4842
49- [Landesgewerbemuseum Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/tag/109922)43- [Bildnis](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=668)
50- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)44- [Landesgewerbemuseum Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=106280)
51- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)45- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=1184)
5246
53___47___
5448
5549
56Stand der Information: 2022-04-17 08:09:0150Stand der Information: 2021-11-30 11:59:57
57[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)51[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5852
59___53___
6054
61- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/272545/272545.jpg55- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/272545/272545.jpg
62- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/272544/272544.jpg56- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/272544/272544.jpg
6357
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren