museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
HfG-Archiv Ulm HfG-Archiv Objekte [HfG-Ar Sti M 0276] Archiv 2021-12-15 10:10:43 Vergleich

Nicht orientierbare Fläche

AltNeu
1# Nicht orientierbare Fläche1# Nicht orientierbare Fläche
22
3[HfG-Archiv Ulm](https://bawue.museum-digital.de/institution/172)3[HfG-Archiv Ulm](https://bawue.museum-digital.de/institution/172)
4Sammlung: [HfG Objekte](https://bawue.museum-digital.de/collection/776)4Sammlung: [HfG-Archiv Objekte](https://bawue.museum-digital.de/collection/776)
5Inventarnummer: HfG-Ar Sti M 2765Inventarnummer: HfG-Ar Sti M 0276
66
7Beschreibung7Beschreibung
8In ihrem ersten Studienjahr an der HfG − der "Grundlehre" − erhielten die Studenten im Jahr 1958 die Aufgabe, eine "nicht orientierbare Fläche" zu gesalten. Dieser Begriff stamm aus der Topologie. Bei einer Solche Fläche lassen sich „Innen“ und „Außen“ nicht unterscheiden: Wandert man mit dem Auge an einer der Kanten der Kugelöffnung entlang, gelangt man ohne Übergang von der Innen- zur Außenseite und zurück. 8In ihrem ersten Studienjahr an der HfG − der "Grundlehre" − erhielten die Studenten im Jahr 1958 die Aufgabe, eine "nicht orientierbare Fläche" zu gesalten. Dieser Begriff stamm aus der Topologie. Bei einer Solche Fläche lassen sich „Innen“ und „Außen“ nicht unterscheiden: Wandert man mit dem Auge an einer der Kanten der Kugelöffnung entlang, gelangt man ohne Übergang von der Innen- zur Außenseite und zurück.
22 + wann: 195822 + wann: 1958
23 + wo: [Ulm](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1061)23 + wo: [Ulm](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1061)
24 24
25## Teil von
26
27- [Grundlehre an der HfG-Ulm](https://bawue.museum-digital.de/series/352)
28
25## Schlagworte29## Schlagworte
2630
31- [Gipsmodell](https://bawue.museum-digital.de/tag/25978)
27- [Studentenarbeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/33570)32- [Studentenarbeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/33570)
33- [Topologie](https://bawue.museum-digital.de/tag/107104)
2834
29___35___
3036
3137
32Stand der Information: 2021-12-15 10:10:4338Stand der Information: 2023-10-05 23:53:18
33[CC BY-NC-SA @ HfG-Archiv Ulm](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ HfG-Archiv Ulm](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3440
35___41___
HfG-Archiv Ulm

Objekt aus: HfG-Archiv Ulm

Die Hochschule für Gestaltung Ulm (1953-1968) war eine international anerkannte Ausbildungsstätte für Industriedesign. Ihre Gründer − Inge Scholl,...

Das Museum kontaktieren