museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Malerei [G 19,84] Archiv 2022-05-11 15:02:18 Vergleich

Porzellangemälde mit Darstellung von Jupiter und Io

AltNeu
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Erfassung dieses Objekts wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.9Die Erfassung dieses Objekts wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
1010
11Beschriftung/Aufschrift
12K.P.M. M
13"PE../..lma/7"
14
15Material/Technik11Material/Technik
16Porzellan, vergoldet12Porzellan, vergoldet
1713
18Maße14Maße
19Breite: 33 cm15Höhe: 24 cm, Breite: 16 cm, Breite (Rahmen): 33 cm, Höhe (Rahmen): 40 cm
20Höhe: 40 cm
2116
22___17___
2318
29 24
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3126
32- [Landesgewerbemuseum Stuttgart (-)](https://bawue.museum-digital.de/people/7615)27- [Jupiter (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/people/14387)
33- [Io (Mythologie) (-)](https://bawue.museum-digital.de/people/70735)28- [Io (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/people/70735)
34- [Jupiter (Mythologie) (-)](https://bawue.museum-digital.de/people/14387)
3529
36## Literatur30## Literatur
3731
38- Landesmuseum Württemberg [Hrsg.] (2006): Das Königreich Württemberg: 1806 - 1918, Monarchie und Moderne Große Landesausstellung Baden-Württemberg unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Günther H. Oettinger und S.K.H. Carl Herzog von Württemberg ; vom 22. September 2006 - 4. Februar 2007.. Ulm/Ostfildern, S. 450 S. Abb. 14032- Landesmuseum Württemberg [Hrsg.] (2006): Das Königreich Württemberg: 1806 - 1918, Monarchie und Moderne Große Landesausstellung Baden-Württemberg unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Günther H. Oettinger und S.K.H. Carl Herzog von Württemberg ; vom 22. September 2006 - 4. Februar 2007.. Ulm/Ostfildern, S. 450 S. Nr. 140
3933
40## Schlagworte34## Schlagworte
4135
42- [Frau](https://bawue.museum-digital.de/tag/68)36- [Frau](https://bawue.museum-digital.de/tag/68)
43- [Gemälde](https://bawue.museum-digital.de/tag/266)37- [Gemälde](https://bawue.museum-digital.de/tag/266)
44- [Hirsch](https://bawue.museum-digital.de/tag/1094)38- [Hirsch](https://bawue.museum-digital.de/tag/1094)
45- [Landesgewerbemuseum Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/tag/109922)39- [Landesgewerbemuseum Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/tag/106280)
46- [Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/tag/3835)40- [Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/tag/3835)
4741
48___42___
4943
5044
51Stand der Information: 2022-05-11 15:02:1845Stand der Information: 2022-01-27 06:55:27
52[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)46[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5347
54___48___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren