museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Bezirksmuseum Buchen Bildarchiv Karl Weiß [BzMSA02N]
Buchen, ehemalige kurmainzische Kellerei, Steinerner Bau, Innenaufnahme EG (2) (Bezirksmuseum Buchen CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Bezirksmuseum Buchen (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Bezirksmuseum im Steinernen Bau

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Eingangshalle des Bezirksmuseums Buchen. Die ursprüngliche Aufstellung der Sammlung durch den Leiter des Karlsruher Kunstgewerbemuseums, Karl Hoffacker (1856-1919), ist offenbar schon nach wenigen Jahren aus dem Gleichgewicht gekommen. Die Aufnahme, die möglicherweise aus den späten 1920er Jahren stammt, zeigt, dass die Ausstellung in der Eingangshalle u. a. um bäuerliches Arbeitgerät erweitert worden ist, das 1915 noch in dem angrenzenden Dielenraum aufgestellt war.

Material/Technique

Glasnegativ

Measurements

18 x 24 cm

Literature

  • Hoffacker, Karl (1917): Buchen, seine Geschichte und sein Bezirksmuseum. In: Badische Heimat 4 (1917), S. 32-48, S. 47
Map
Bezirksmuseum Buchen

Object from: Bezirksmuseum Buchen

Die Sammlungen des Bezirksmuseums verteilen sich auf zwei Gebäude der ehemaligen kurmainzischen Amtskellerei, den Steinernen Bau von 1493 (Abb.) und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.