museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Stadtarchiv Stuttgart Gemälde- und Grafiksammlung [9050/00041]
Porträt Felix Friedrich Gustav Schulz (Stadtarchiv Stuttgart CC BY-SA)
Provenance/Rights: Stadtarchiv Stuttgart / Volker Naumann (CC BY-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Porträt Felix Friedrich Gustav Schulz

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Bei dem Porträt des Stuttgarter Kaufmanns Felix Schulz (1786-1859) handelt es sich um ein sehr repräsentativ gestaltetes Werk Franz Seraph Stirnbrands. Der Dargestellte ist in Halbfigur gezeigt, in einem Lehnstuhl an einem Schreibpult sitzend. Selbstbewusst hat er den Betrachtenden den Blick zugewandt. In seiner linken Hand hält er ein Schriftstück, die rechte ist auf die Stuhllehne gestützt. Schulz wird in einem bürgerlichen Interieur präsentiert, das von Wohlstand zeugt: Das Mobiliar ist aus edlem Holz gefertigt, das Gemälde links hinter dem Kaufmann an der Wand sowie der Seidenschal und die goldene Dose vor ihm auf dem Pult bilden kostbare Gegenstände, und auch der Vorhang links im Hintergrund ist aus hochwertigem Stoff.
Felix Schulz wurde in eine Kaufmannsfamilie geboren und war Kaufmann in einer Baumwollfabrik in Berg (heute Stuttgart-Berg). Zur Entstehungszeit des Gemäldes wohnte er in Stuttgart in der Königstr. 47.

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

100 x 88 cm (Blatt)

Literature

  • Roswitha Emele (2022): Porträtmaler Franz Seraph Stirnbrand (um 1788-1882). Leben und Werk. Petersberg, WV34020
Stadtarchiv Stuttgart

Object from: Stadtarchiv Stuttgart

Das Stadtarchiv Stuttgart versteht sich als Gedächtnis der Stadt und bildet das Kompetenzzentrum für Stadtgeschichte. Als Bürgerarchiv verwahrt es...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.