museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Stadtarchiv Stuttgart Gemälde- und Grafiksammlung [9050/00005] Archiv 2023-11-06 11:59:28 Vergleich

Porträt Luise Schulz

AltNeu
5Inventarnummer: 9050/000055Inventarnummer: 9050/00005
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Luise Schulz (geb. Eckhardt, 1787-1865) sitzt den Betrachtenden frontal zugewandt auf einem roten Sofa. Den linken Arm hat sie locker auf dessen Lehne gelegt, die Finger beider Hände sind ineinander verschlungen. Der Hintergrund ist in einem gelblichen Grün gehalten, das Franz Seraph Stirnbrand gerne für Porträts verwendete. 8Luise Schulz (geb. Eckhardt, 1787-1865) sitzt den Betrachtenden frontal zugewandt auf einem roten Sofa. Den linken Arm hat sie locker auf dessen Lehne gelegt, die Finger beider Hände sind ineinander verschlungen. Der Hintergrund ist in einem gelblichen Grün gehalten, das Franz Seraph von Stirnbrand gerne für Porträts verwendete.
9Die in Halbfigur Dargestellte ist mit einer üppigen Rüschenhaube bekleidet, welche auf ihren Status als verheiratete Frau verweist. Ferner hat sie einen Kaschmirschal locker um die Schultern gelegt; gleichwie das Sofa zeugt er von Luxus und Wohlstand. Um 1816 hatte Luise Schulz den verwittweten Felix Friedrich Gustav Schulz geheiratet, der Kaufmann in einer Baumwollfabrik in Berg (heute Stuttgart-Berg) war. Ein Porträt von ihm ist ebenfalls der Gemäldesammlung des Stadtarchivs Stuttgart überliefert. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor.9Die in Halbfigur Dargestellte ist mit einer üppigen Rüschenhaube bekleidet, welche auf ihren Status als verheiratete Frau verweist. Ferner hat sie einen Kaschmirschal locker um die Schultern gelegt; gleichwie das Sofa zeugt er von Luxus und Wohlstand. Um 1816 hatte Luise Schulz den verwittweten Felix Friedrich Gustav Schulz geheiratet, der Kaufmann in einer Baumwollfabrik in Berg (heute Stuttgart-Berg) war. Ein Porträt von ihm ist ebenfalls der Gemäldesammlung des Stadtarchivs Stuttgart überliefert. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
27## Teil von27## Teil von
2828
29- [Gemäldesammlung](https://bawue.museum-digital.de/series/288)29- [Gemäldesammlung](https://bawue.museum-digital.de/series/288)
30- [Porträts von Franz Seraph Stirnbrand (um 1788-1882)](https://bawue.museum-digital.de/series/354)30- [Stirnbrand Porträts](https://bawue.museum-digital.de/series/354)
3131
32## Literatur32## Literatur
3333
3535
36## Links/Dokumente36## Links/Dokumente
3737
38- [Porträt einer Frau aus der Familie Schulz/Eckhardt](https://bawue.museum-digital.de/object/71425)38- [Porträt Felix Friedrich Gustav Schulz](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=71415)
39- [Porträt Felix Friedrich Gustav Schulz](https://bawue.museum-digital.de/object/71415)
4039
41## Schlagworte40## Schlagworte
4241
48___47___
4948
5049
51Stand der Information: 2023-11-06 11:59:2850Stand der Information: 2022-02-23 18:04:46
52[CC0 @ Stadtarchiv Stuttgart](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)51[CC0 @ Stadtarchiv Stuttgart](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5352
54___53___
Stadtarchiv Stuttgart

Objekt aus: Stadtarchiv Stuttgart

Das Stadtarchiv Stuttgart versteht sich als Gedächtnis der Stadt und bildet das Kompetenzzentrum für Stadtgeschichte. Als Bürgerarchiv verwahrt es...

Das Museum kontaktieren