museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Stadtarchiv Stuttgart Gemälde- und Grafiksammlung [9050/02837] Archiv 2022-03-15 23:31:20 Vergleich

Porträt Emilie Kuhn

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Bei dem Porträt von Emilie Kuhn (25.11.1830 - 1914), liegt ein sehr mondänes Bild des Malers Franz Seraph von Stirnbrand vor. Die zukünftige Frau des Württembergischen Staatsrats Eduard von Gärttner (1822-1855) wird bis knapp über das Knie in Halbfigur gezeigt, im Halbprofil von rechts gesehen. Ganz in weiß gekleidet lehnt sie sie sich, leicht auf den linken Ellenbogen gestützt, an einen Sockel. In der linken Hand hält sie eine Rose, die rechte umfasst locker einen roten Schal, der wie ihr dunkles Haar einen starken Kontrast zu der sonst hellen Erscheinung bildet. Rechts neben der Dargestellten auf dem Sockel steht eine große, antikisierende Vase mit Immergrün, an deren Fuß ein Blumensträußchen liegt. Im Hintergrund öffnet sich eine südlich anmutende Landschaft. 8Bei dem Porträt von Emilie Kuhn (25.11.1830 - 1914), liegt ein sehr mondänes Bild des Malers Franz Seraph von Stirnbrand vor. Die zukünftige Frau des Württembergischen Staatsrats Eduard von Gärttner (1822-1855) wird bis knapp über das Knie in Halbfigur gezeigt, im Halbprofil von rechts gesehen. Ganz in weiß gekleidet lehnt sie sie sich, leicht auf den linken Ellenbogen gestützt, an einen Sockel. In der linken Hand hält sie eine Rose, die rechte umfasst locker einen roten Schal, der wie ihr dunkles Haar einen starken Kontrast zu der sonst hellen Erscheinung bildet. Rechts neben der Dargestellten auf dem Sockel steht eine große, antikisierende Vase mit Immergrün, an deren Fuß ein Blumensträußchen liegt. Im Hintergrund öffnet sich eine südlich anmutende Landschaft.
9Das Bild ist rechts unten von Stirnbrand datiert und signiert worden.9Das Bild ist rechts unten von Stirnbrand datiert und signiert worden.
10
11Beschriftung/Aufschrift
12Bezeichnung u. r.: "Stirnbrand. pinx. / 1849." [Signatur]
1013
11Material/Technik14Material/Technik
12Öl auf Leinwand15Öl auf Leinwand
45___48___
4649
4750
48Stand der Information: 2022-03-15 23:31:2051Stand der Information: 2022-04-21 16:38:40
49[CC BY-SA @ Stadtarchiv Stuttgart](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)52[CC BY-SA @ Stadtarchiv Stuttgart](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5053
51___54___
Stadtarchiv Stuttgart

Objekt aus: Stadtarchiv Stuttgart

Das Stadtarchiv Stuttgart versteht sich als Gedächtnis der Stadt und bildet das Kompetenzzentrum für Stadtgeschichte. Als Bürgerarchiv verwahrt es...

Das Museum kontaktieren