museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
HfG-Archiv Ulm HfG-Archiv Fotografien [HfG-Ar Sti Abz F-Ki 8.0004] Archiv 2023-05-31 13:18:48 Vergleich

Pavillon der Stadt Ulm auf der Landesausstellung 1955

AltNeu
12Diese Serie von Fotografien zeigt den Pavillon an seinem Standort im Höhenpark Killesberg.12Diese Serie von Fotografien zeigt den Pavillon an seinem Standort im Höhenpark Killesberg.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Vintage-Print (Baryt-Papier), Karton15Fotografien (Vintage Print), Karton
1616
17Maße17Maße
1830 x 21 cm (Karton), 11x 8 cm (Fotos)1830 x 21 cm (Karton), 11x 8 cm (Fotos)
2222
23- Aufgenommen ...23- Aufgenommen ...
24 + wann: 195524 + wann: 1955
25 + wo: [Höhenpark Killesberg (Stuttgart)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=81820)25 + wo: [Höhenpark Killesberg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=81820)
26 26
27- Form entworfen ...27- Form entworfen ...
28 + wer: [Max Bill (1908-1994)](https://bawue.museum-digital.de/people/14286)28 + wer: [Max Bill (1908-1994)](https://bawue.museum-digital.de/people/14286)
41 41
42## Bezug zu Personen oder Körperschaften42## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4343
44- [Hochschule für Gestaltung Ulm](https://bawue.museum-digital.de/people/19901)44- [Hochschule für Gestaltung Ulm (-)](https://bawue.museum-digital.de/people/19901)
4545
46## Teil von46## Teil von
4747
5454
55## Links/Dokumente55## Links/Dokumente
5656
57- [Fotografien des Originalpavillons in Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/object/71497)57- [Fotografien des Originalpavillons in Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=71497)
58- [Modell des Pavillons in der Ausstellung des HfG-Archivs](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=71497)58- [Modell des Pavillons in der Ausstellung des HfG-Archivs](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=71497)
5959
60## Schlagworte60## Schlagworte
64- [Landesausstellung Baden-Württemberg 1955](https://bawue.museum-digital.de/tag/110244)64- [Landesausstellung Baden-Württemberg 1955](https://bawue.museum-digital.de/tag/110244)
65- [Nachkriegsdeutschland](https://bawue.museum-digital.de/tag/7076)65- [Nachkriegsdeutschland](https://bawue.museum-digital.de/tag/7076)
66- [Pavillon](https://bawue.museum-digital.de/tag/9505)66- [Pavillon](https://bawue.museum-digital.de/tag/9505)
67- [Schwarzweißfotografie](https://bawue.museum-digital.de/tag/8718)
6867
69___68___
7069
7170
72Stand der Information: 2023-05-31 13:18:4871Stand der Information: 2022-04-06 14:41:42
73[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm /HfG-Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm /HfG-Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7473
75___74___
HfG-Archiv Ulm

Objekt aus: HfG-Archiv Ulm

Die Hochschule für Gestaltung Ulm (1953-1968) war eine international anerkannte Ausbildungsstätte für Industriedesign. Ihre Gründer − Inge Scholl,...

Das Museum kontaktieren