museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
HfG-Archiv Ulm HfG-Archiv Fotografien [HfG-Ar Sti Abz F-Ki 8.0004] Archiv 2022-04-27 10:45:08 Vergleich

Pavillon der Stadt Ulm auf der Landesausstellung 1955

AltNeu
64- [Landesausstellung Baden-Württemberg 1955](https://bawue.museum-digital.de/tag/110244)64- [Landesausstellung Baden-Württemberg 1955](https://bawue.museum-digital.de/tag/110244)
65- [Nachkriegsdeutschland](https://bawue.museum-digital.de/tag/7076)65- [Nachkriegsdeutschland](https://bawue.museum-digital.de/tag/7076)
66- [Pavillon](https://bawue.museum-digital.de/tag/9505)66- [Pavillon](https://bawue.museum-digital.de/tag/9505)
67- [Schwarzweißfotografie](https://bawue.museum-digital.de/tag/8718)
6768
68___69___
6970
7071
71Stand der Information: 2022-04-27 10:45:0872Stand der Information: 2022-05-02 13:16:44
72[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm /HfG-Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm /HfG-Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7374
74___75___
HfG-Archiv Ulm

Objekt aus: HfG-Archiv Ulm

Die Hochschule für Gestaltung Ulm (1953-1968) war eine international anerkannte Ausbildungsstätte für Industriedesign. Ihre Gründer − Inge Scholl,...

Das Museum kontaktieren