museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunsthandwerk Glasgerät Glas [G 15,78] Archiv 2022-04-17 08:00:46 Vergleich

Pokal mit dem großen preußischen Wappen und dem Monogramm König Friedrich I.

AltNeu
27 + wann: 1710 [circa]27 + wann: 1710 [circa]
28 + wo: [Berlin](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=61)28 + wo: [Berlin](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
29 29
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften
31
32- [Landesgewerbemuseum Stuttgart (-)](https://bawue.museum-digital.de/people/7615)
33
34## Bezug zu Orten oder Plätzen
35
36- [Preußen](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=3122)
37
38## Literatur30## Literatur
3931
40- Keisch, Christiane; Netzer, Susanne; Horbas, Claudia; Schewski-Bock, Julia (2001): "Herrliche Künste und Manufacturen" Fayence, Glas und Tapisserien aus der Frühzeit Brandenburg-Preußens 1680 - 1720; [erscheint zur Ausstellung des Berliner Kunstgewerbemuseums anläßlich des dreihundertjährigen Krönungsjubiläums Friedrich I., Schloß Charlottenburg, 6. Mai bi. Berlin, S. 286 S. Nr. Kat.Nr. 1932- Keisch, Christiane; Netzer, Susanne; Horbas, Claudia; Schewski-Bock, Julia (2001): "Herrliche Künste und Manufacturen" Fayence, Glas und Tapisserien aus der Frühzeit Brandenburg-Preußens 1680 - 1720; [erscheint zur Ausstellung des Berliner Kunstgewerbemuseums anläßlich des dreihundertjährigen Krönungsjubiläums Friedrich I., Schloß Charlottenburg, 6. Mai bi. Berlin, S. 286 S. Nr. Kat.Nr. 19
44- [Adler](https://bawue.museum-digital.de/tag/2393)36- [Adler](https://bawue.museum-digital.de/tag/2393)
45- [Landesgewerbemuseum Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/tag/109922)37- [Landesgewerbemuseum Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/tag/109922)
46- [Pokal](https://bawue.museum-digital.de/tag/10532)38- [Pokal](https://bawue.museum-digital.de/tag/10532)
39- [Preußen](https://bawue.museum-digital.de/tag/114587)
47- [Wappen](https://bawue.museum-digital.de/tag/192)40- [Wappen](https://bawue.museum-digital.de/tag/192)
4841
49___42___
5043
5144
52Stand der Information: 2022-04-17 08:00:4645Stand der Information: 2022-03-31 14:52:07
53[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)46[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5447
55___48___
5649
57- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/401540/401540.jpg50- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/401540/401540.jpg
58- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/401542/401542.jpg51- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/401542/401542.jpg
5952
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren