museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Skulptur und Plastik Kleinplastik Metall [G 12,529] Archiv 2022-03-31 14:52:07 Vergleich

Groteske Bronzefigur eines Teufels

AltNeu
33- Vorlagenerstellung ...33- Vorlagenerstellung ...
34 + wer: [Thomas Theodor Heine (1867-1948)](https://bawue.museum-digital.de/people/48514)34 + wer: [Thomas Theodor Heine (1867-1948)](https://bawue.museum-digital.de/people/48514)
35 35
36## Bezug zu Personen oder Körperschaften
37
38- [Landesgewerbemuseum Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/people/7615)
39
40## Teil von
41
42- [Bestände aus dem ehemaligen Württembergischen Landesgewerbemuseum in Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/series/479)
43
36## Literatur44## Literatur
3745
38- Helmut Friedel (Hrsg.), Städt. Galerie im Lenbachhaus, Kunstbau München (2000): Thomas Theodor Heine. Der Biss des Simplicissimus. Das künstlerische Werk.. Leipzig, S. 102 Abb. 28646- Helmut Friedel (Hrsg.), Städt. Galerie im Lenbachhaus, Kunstbau München (2000): Thomas Theodor Heine. Der Biss des Simplicissimus. Das künstlerische Werk.. Leipzig, S. 102 Abb. 286
4351
44## Schlagworte52## Schlagworte
4553
46- [Landesgewerbemuseum Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/tag/109922)54- [Plastik (Kunst)](https://bawue.museum-digital.de/tag/443)
47- [Plastik](https://bawue.museum-digital.de/tag/443)
48- [Teufel](https://bawue.museum-digital.de/tag/510)55- [Teufel](https://bawue.museum-digital.de/tag/510)
4956
50___57___
5158
5259
53Stand der Information: 2022-03-31 14:52:0760Stand der Information: 2024-01-28 14:40:17
54[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)61[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5562
56___63___
5764
58- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/302190/302190.jpg65- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/302190/302190.jpg
59- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/302189/302189.jpg66- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/302189/302189.jpg
60- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/302193/302193.jpg67- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/302193/302193.jpg
61- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/302192/302192.jpg68- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/302192/302192.jpg
62- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/302194/302194.jpg69- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/302194/302194.jpg
63- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/302195/302195.jpg70- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/302195/302195.jpg
6471
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren