museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunsthandwerk Keramik Geschmacksverirrungen [GV 576] Archiv 2023-01-12 12:36:03 Vergleich

Reliefplatte mit Dartsellung des Medusenhauptes

AltNeu
25 + wann: 190625 + wann: 1906
26 + wo: [Süßen](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=63272)26 + wo: [Süßen](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=63272)
27 27
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
29
30- [Landesgewerbemuseum Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/people/7615)
31
32## Teil von
33
34- [Bestände aus dem ehemaligen Württembergischen Landesgewerbemuseum in Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/series/479)
35
36## Schlagworte28## Schlagworte
3729
38- [Antike Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/tag/5901)30- [Antike Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/tag/5901)
40- [Landesgewerbemuseum Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/tag/109922)32- [Landesgewerbemuseum Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/tag/109922)
41- [Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/tag/3835)33- [Mythologie](https://bawue.museum-digital.de/tag/3835)
42- [Platte](https://bawue.museum-digital.de/tag/42558)34- [Platte](https://bawue.museum-digital.de/tag/42558)
43- [Relief](https://bawue.museum-digital.de/tag/16354)35- [Relief](https://bawue.museum-digital.de/tag/34263)
4436
45___37___
4638
4739
48Stand der Information: 2023-01-12 12:36:0340Stand der Information: 2022-03-31 14:52:07
49[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)41[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5042
51___43___
5244
53- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/417898/417898.jpg45- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/417898/417898.jpg
5446
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren