museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunsthandwerk Glas Glasgerät [G 12,424] Archiv 2024-01-28 14:40:17 Vergleich

Schale mit Rubinglasüberfang

AltNeu
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Fachschule für Glasindustrie (Zwiesel)](https://bawue.museum-digital.de/people/200130)24 + wer: [Fachschule für Glasindustrie (Zwiesel) (-)](https://bawue.museum-digital.de/people/200130)
25 + wann: 191225 + wann: 1912
26 + wo: [Zwiesel](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2095)26 + wo: [Zwiesel](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2095)
27 27
30 30
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3232
33- [Landesgewerbemuseum Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/people/7615)33- [Landesgewerbemuseum Stuttgart (-)](https://bawue.museum-digital.de/people/7615)
34
35## Teil von
36
37- [Bestände aus dem ehemaligen Württembergischen Landesgewerbemuseum in Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/series/479)
3834
39## Literatur35## Literatur
4036
43- Schöne-Chotjewitz, Katrin (1997): Die Fachschule für Glasindustrie in Zwiesel unter der Leitung von Bruno Mauder (1910 - 1948). Tittling, Nr. 15239- Schöne-Chotjewitz, Katrin (1997): Die Fachschule für Glasindustrie in Zwiesel unter der Leitung von Bruno Mauder (1910 - 1948). Tittling, Nr. 152
44- Sellner, Christiane (1992): Gläserner Jugendstil aus Bayern die Poschinger- und Steigerwaldhütten 1890 - 1914; mit den Inventurzeichnungen aus Regenhütte und Schliersee. Grafenau, S. 180 f. Abb. S. 18140- Sellner, Christiane (1992): Gläserner Jugendstil aus Bayern die Poschinger- und Steigerwaldhütten 1890 - 1914; mit den Inventurzeichnungen aus Regenhütte und Schliersee. Grafenau, S. 180 f. Abb. S. 181
4541
42## Schlagworte
43
44- [Landesgewerbemuseum Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/tag/109922)
45
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2024-01-28 14:40:1749Stand der Information: 2022-04-17 08:08:31
50[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)50[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5151
52___52___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren