museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Gewebe Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst [G 7,475] Archiv 2022-05-11 09:24:25 Vergleich

Dekorationsstoff Kiefernblüten und Nadeln

AltNeu
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
5Sammlung: [Textilien](https://bawue.museum-digital.de/collection/768)
5Sammlung: [Gewebe](https://bawue.museum-digital.de/collection/821)6Sammlung: [Gewebe](https://bawue.museum-digital.de/collection/821)
6Sammlung: [Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst](https://bawue.museum-digital.de/collection/46)
7Inventarnummer: G 7,4757Inventarnummer: G 7,475
88
9Beschreibung9Beschreibung
31- Vorlagenerstellung ...31- Vorlagenerstellung ...
32 + wer: [Koloman Moser (1868-1918)](https://bawue.museum-digital.de/people/34495)32 + wer: [Koloman Moser (1868-1918)](https://bawue.museum-digital.de/people/34495)
33 33
34## Bezug zu Personen oder Körperschaften
35
36- [Landesgewerbemuseum Stuttgart (-)](https://bawue.museum-digital.de/people/7615)
37
38## Literatur34## Literatur
3935
40- Blum-Spicker, Helene (1976): Ver sacrum Die Weltausstellung in Paris 1900. Salzburg36- Blum-Spicker, Helene (1976): Ver sacrum Die Weltausstellung in Paris 1900. Salzburg
48___44___
4945
5046
51Stand der Information: 2022-05-11 09:24:2547Stand der Information: 2022-03-31 15:52:52
52[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)48[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5349
54___50___
5551
56- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/413905/413905.jpg52- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/413905/413905.jpg
5753
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren