museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 16740] Archiv 2023-10-05 23:53:20 Vergleich

Goldgulden des Kölner Erzbischofs Anton Graf von Schaumburg, 1557

AltNeu
29 + wann: 155729 + wann: 1557
30 30
31- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
32 + wer: [Anton von Schaumburg (-1558)](https://bawue.museum-digital.de/people/200584)32 + wer: [Anton [Köln, Erzbischof]](https://bawue.museum-digital.de/people/200584)
33 33
34- Wurde erwähnt ...34- Wurde erwähnt ...
35 + wer: [Anton von Schaumburg (-1558)](https://bawue.museum-digital.de/people/200584)35 + wer: [Anton [Köln, Erzbischof]](https://bawue.museum-digital.de/people/200584)
36 36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3838
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2023-10-05 23:53:2055Stand der Information: 2022-04-02 11:10:53
56[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)56[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5757
58___58___
5959
60- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/387820/387820.jpg60- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/387820/387820.jpg
61- https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/387821/387821.jpg61- http://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/387821/387821.jpg
6262
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren