museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum Ulm Projekt zur Aufarbeitung der Bestände aus kolonialen Kontexten [1930.7057] Archiv 2022-11-16 13:45:47 Vergleich

Halskette

AltNeu
131909 wanderte Albert Daiber nach Chile aus. Davor übergab er die auf der Reise gesammelten Gegenstände an Otto Leube in Ulm, der das Konvolut zunächst aufbewahrte und nach Daibers Tod dem Museum der Stadt Ulm 1930 als Depositum überließ.131909 wanderte Albert Daiber nach Chile aus. Davor übergab er die auf der Reise gesammelten Gegenstände an Otto Leube in Ulm, der das Konvolut zunächst aufbewahrte und nach Daibers Tod dem Museum der Stadt Ulm 1930 als Depositum überließ.
1414
15Material/Technik15Material/Technik
16Schneckenschalen, Hundezähne, Pflanzenfaser; geflochten, geknüpft16Schneckenschalen, Hundezähne, Pflanzenfaser
1717
18Maße18Maße
19L 43 cm19L 43 cm
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wann: 1900 [circa]25 + wann: 1890-1900
26 + wo: [Papua-Neuguinea](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1880)26 + wo: [Papua-Neuguinea](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1880)
27 27
28- Besessen ...28- Besessen ...
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Halskette](https://bawue.museum-digital.de/tag/8845)
51- [Kette](https://bawue.museum-digital.de/tag/16174)50- [Kette](https://bawue.museum-digital.de/tag/16174)
52- [Koloniale Kontexte](https://bawue.museum-digital.de/tag/117434)51- [Koloniale Kontexte](https://bawue.museum-digital.de/tag/117434)
53- [Kolonialismus](https://bawue.museum-digital.de/tag/31211)52- [Kolonialismus](https://bawue.museum-digital.de/tag/31211)
58___57___
5958
6059
61Stand der Information: 2022-11-16 13:45:4760Stand der Information: 2022-10-11 09:19:52
62[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)61[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6362
64___63___
Museum Ulm

Objekt aus: Museum Ulm

Das Museum Ulm bietet mehr als 30 000 Jahre Kunst und Kulturgeschichte, präsentiert in 7 Gebäuden, u.a. in einem Kaufmannshaus der Renaissance sowie...

Das Museum kontaktieren