museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Museum Ulm Project for the reappraisal of the collections from colonial contexts [1925.5486] Archive 2022-07-13 15:49:20 Comparison

Jar

OldNew
5Inventarnummer: 1925.54865Inventarnummer: 1925.5486
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Tongefäß aus Alt-Peru, Moche-Stil, vermutlich frühe Zwischenperiode, ca. Phase IV 8Tongefäß aus Alt-Peru, Moche-Stil, vermutlich frühe Zwischenperiode, ca. Phase IV.
9 9
10Gefäß mit kugelförmigem Bauch und länglicher Halsröhre und Henkel, der oben am Bauch und mittig am Hals ansetzt. Als Grund dient hellgelber Ton, auf den in Rot Kraniche und ein Streifen am Übergang zwischen Bauch und Hals aufgemalt sind. 10Gefäß mit kugelförmigem Bauch und länglicher Halsröhre und Henkel, der oben am Bauch und mittig am Hals ansetzt. Als Grund dient hellgelber Ton, auf den in Rot Kraniche und ein Streifen am Übergang zwischen Bauch und Hals aufgemalt sind.
11 11
12Das Objekt wurde zusammen mit vier weiteren peruanischen Gefäßen 1925 für die Sammlung des Museums der Stadt Ulm vom Kunsthändler Dr. Franz Xaver Weizinger angekauft.12Das Objekt wurde zusammen mit vier weiteren peruanischen Gefäßen 1925 für die Sammlung des Museums der Stadt Ulm vom Kunsthändler Dr. Franz Xaver Weizinger angekauft.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2022-07-13 15:49:2049Stand der Information: 2023-10-05 23:53:20
50[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5151
52___52___
Museum Ulm

Object from: Museum Ulm

Das Museum Ulm bietet mehr als 30 000 Jahre Kunst und Kulturgeschichte, präsentiert in 7 Gebäuden, u.a. in einem Kaufmannshaus der Renaissance sowie...

Contact the institution