museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum Ulm Projekt zur Aufarbeitung der Bestände aus kolonialen Kontexten [1910.2526] Archiv 2022-10-10 10:46:59 Vergleich

Köcher mit Pfeilen

AltNeu
14Heinrich Picht hatte ebenfalls Verbindungen zu Ulm, wo er u.a. im Oktober 1906 einen Vortrag über seine Reisen in Kamerun hielt.14Heinrich Picht hatte ebenfalls Verbindungen zu Ulm, wo er u.a. im Oktober 1906 einen Vortrag über seine Reisen in Kamerun hielt.
1515
16Material/Technik16Material/Technik
17Leder, Bambus, Eisen17Leder, Bambus, Eisen; geflochten, genäht
1818
19Maße19Maße
20L 53 cm, Dm 2,5 cm (Köcher); L ca. 59 cm (Pfeile)20L 53 cm, Dm 2,5 cm (Köcher); L ca. 59 cm (Pfeile)
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2022-10-10 10:46:5955Stand der Information: 2022-11-08 09:14:08
56[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5757
58___58___
Museum Ulm

Objekt aus: Museum Ulm

Das Museum Ulm bietet mehr als 30 000 Jahre Kunst und Kulturgeschichte, präsentiert in 7 Gebäuden, u.a. in einem Kaufmannshaus der Renaissance sowie...

Das Museum kontaktieren