museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum Ulm Projekt zur Aufarbeitung der Bestände aus kolonialen Kontexten [1910.2524] Archiv 2022-12-06 11:55:38 Vergleich

Stiefel

AltNeu
15Heinrich Picht hatte ebenfalls Verbindungen zu Ulm, wo er u.a. im Oktober 1906 einen Vortrag über seine Reisen in Kamerun hielt.15Heinrich Picht hatte ebenfalls Verbindungen zu Ulm, wo er u.a. im Oktober 1906 einen Vortrag über seine Reisen in Kamerun hielt.
1616
17Material/Technik17Material/Technik
18Leder; genäht18Leder
1919
20Maße20Maße
21H 72 cm, L 28 cm, B 9 cm21H 72 cm, L 28 cm, B 9 cm
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Hausa (Volk)](https://bawue.museum-digital.de/people/45200)27 + wer: [Hausa people](https://bawue.museum-digital.de/people/45200)
28 + wann: Vor 191028 + wann: Before 1910
29 + wo: [Kamerun](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1707)29 + wo: [Cameroon](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1707)
30 30
31- Besessen ...31- Besessen ...
32 + wer: [Erhard Picht (1882-1910)](https://bawue.museum-digital.de/people/205006)32 + wer: [Erhard Picht (1882-1910)](https://bawue.museum-digital.de/people/205006)
4040
41- [Gewerbemuseum Ulm](https://bawue.museum-digital.de/people/203334)41- [Gewerbemuseum Ulm](https://bawue.museum-digital.de/people/203334)
42- [Ekona AG](https://bawue.museum-digital.de/people/205010)42- [Ekona AG](https://bawue.museum-digital.de/people/205010)
43- [Westafrikanische Pflanzungsgesellschaft "Victoria"](https://bawue.museum-digital.de/people/205009)43- [Westafrikanische Pflanzungs-Gesellschaft Viktoria](https://bawue.museum-digital.de/people/205009)
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2022-12-06 11:55:3856Stand der Information: 2022-09-12 15:27:23
57[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5858
59___59___
Museum Ulm

Objekt aus: Museum Ulm

Das Museum Ulm bietet mehr als 30 000 Jahre Kunst und Kulturgeschichte, präsentiert in 7 Gebäuden, u.a. in einem Kaufmannshaus der Renaissance sowie...

Das Museum kontaktieren