museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Museum Ulm Project for the reappraisal of the collections from colonial contexts [1923.5196α] Archive 2022-07-13 11:55:06 Comparison

Prick spur

OldNew
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Orientalischer, eiserner Sporn mit Riemen zum Anschnallen aus Textil und Leder, mit roten Bordüren verziert. 8Orientalischer, eiserner Sporn mit Riemen zum Anschnallen aus Textil und Leder, mit roten Bordüren verziert.
9
10Hierbei handelt es sich um eine typische Form eines Sporns, wie sie in arabischen Ländern verwendet wurde. Eine weitere Eingrenzung des Herkunftsortes konnte nicht vorgenommen werden.
11 9
12Geschenk des Generals Richard Erlenbusch (1863 - 1937) an das Gewerbemuseum Ulm im Jahr 1923. 10Geschenk des Generals Richard Erlenbusch (1863 - 1937) an das Gewerbemuseum Ulm im Jahr 1923.
13 11
48___46___
4947
5048
51Stand der Information: 2022-07-13 11:55:0649Stand der Information: 2022-06-29 16:07:52
52[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Museum Ulm](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5351
54___52___
Museum Ulm

Object from: Museum Ulm

Das Museum Ulm bietet mehr als 30 000 Jahre Kunst und Kulturgeschichte, präsentiert in 7 Gebäuden, u.a. in einem Kaufmannshaus der Renaissance sowie...

Contact the institution