museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunsthandwerk Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Berauschend. 10.000 Jahre Bier und Wein [KK blau 42] Archiv 2023-10-05 23:52:51 Vergleich

Fußschale mit Drachenkopf und Delfinen

AltNeu
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
5Sammlung: [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/collection/66)5Sammlung: [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/collection/66)
6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/102)6Sammlung: [Kunstkammer](https://bawue.museum-digital.de/collection/1063)
7Sammlung: [Berauschend. 10.000 Jahre Bier und Wein](https://bawue.museum-digital.de/collection/1214)
8Inventarnummer: KK blau 427Inventarnummer: KK blau 42
98
10Beschreibung9Beschreibung
11Diese exquisite Fußschale stammt aus der Kunstkammer des Kammerjunkers und Vaihinger Obervogts Bernhard II. von Schaffalitzki von Muckendell (1654-1710), der seine Sammlung gegen Jagdrechte mit dem Herzog tauschte. Wappen und Initialen verweisen auf Bernhard I. (1591-1641). 10Diese exquisite Fußschale stammt aus der Kunstkammer des Kammerjunkers und Vaihinger Obervogts Bernhard II. von Schaffalitzki von Muckendell (1654¿1710), der seine Sammlung gegen Jagdrechte mit dem Herzog tauschte. Wappen und Initialen verweisen auf Bernhard I. (1591¿1641).
12[Ulrike Andres]11[Ulrike Andres]
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
31 + wo: [Freiburg im Breisgau](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1084) <span>[wahrsch.]</span> 30 + wo: [Freiburg im Breisgau](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1084) <span>[wahrsch.]</span>
32 31
33- Wurde erwähnt ...32- Wurde erwähnt ...
34 + wer: [Margaretha Elisabetha von Witzleben (1594-1661)](https://bawue.museum-digital.de/people/213503)33 + wer: [Margaretha Elisabetha von Witzleben](https://bawue.museum-digital.de/people/213503)
35 34
36- Wurde erwähnt ...35- Wurde erwähnt ...
37 + wer: [Bernhard Schaffalitzky von Muckadell (1591-1641)](https://bawue.museum-digital.de/people/213504)36 + wer: [Bernhard Schaffalitzky von Mukadel](https://bawue.museum-digital.de/people/213504)
38 37
39## Bezug zu Orten oder Plätzen
40
41- [Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2143)
42
43## Literatur38## Literatur
4439
45- Fleischhauer, Werner (1976): Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart. Stuttgart, S. 75, Anm. 27140- Fleischhauer, Werner (1976): Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart. Stuttgart, S. 75, Anm. 271
54- [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/tag/402)49- [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/tag/402)
55- [Tier](https://bawue.museum-digital.de/tag/3895)50- [Tier](https://bawue.museum-digital.de/tag/3895)
56- [Wappen](https://bawue.museum-digital.de/tag/192)51- [Wappen](https://bawue.museum-digital.de/tag/192)
5752- [Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/tag/123438)
58## Ausstellungen
59
60- 2022-10-22 - 2023-04-30: [BERAUSCHEND - 10.000 Jahre Bier und Wein](https://bawue.museum-digital.de/exhibition/46)
6153
62___54___
6355
6456
65Stand der Information: 2023-10-05 23:52:5157Stand der Information: 2022-12-02 04:18:46
66[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)58[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6759
68___60___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren