museum-digitalbaden-württemberg

Sammlungsübersicht

https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/81078/81078.jpg (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart / Adolar Wiedemann (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Einseitige Medaille auf Papst Felix III. (IV.)

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die einseitige Medaille zeigt das Bild von Felix III., der von 526 bis zu seinem Tod im Jahr 530 Papst war. Die Umschrift nennt seinen Namen und seinen Titel: FELIX IIII P(ontifex) MAX(imus). Entgegen der heutigen Zählung ist nicht als dritter, sondern als vierter Papst mit dem Namen Felix angegeben. Zwischen 355 und 358 amtierte ein Papst namens Felix, der als rechtmäßiger Papst gezählt wurde, heute aber als Gegenpapst gilt.
[Matthias Ohm]

Beschriftung/Aufschrift

VS: FELIX IIII P MAX
RS: -

Maße

Durchmesser
40 mm
Gewicht
17,84 g

Inventarnummer

[MK 22984]

Gehört zu

Münzkabinett
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg

Literatur

  • [] (1710): Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae. Stuttgart, S. 127.

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.