museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum im Melanchthonhaus Bretten Grafik im Melanchthonhaus Illustrationen zum Leben Martin Luthers [Luth Leb 6 V] Archiv 2021-11-16 17:43:32 Vergleich

Luther wird auf die Wartburg geführt

AltNeu
38- [Graphik](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=28435)38- [Graphik](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=28435)
39- [Pferd](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=24265)39- [Pferd](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=24265)
40- [Reformation](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=506)40- [Reformation](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=506)
41- [Rüstung (Schutzbekleidung)](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=79661)41- [Rüstung (Schutzbekleidung)](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=701)
4242
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2021-11-16 17:43:3246Stand der Information: 2021-11-14 21:34:25
47[CC BY-NC-SA @ Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
Museum im Melanchthonhaus Bretten

Objekt aus: Museum im Melanchthonhaus Bretten

Philipp Melanchthon (1497-1560) ist der berühmteste Sohn der Stadt Bretten. Er war Humanist, Universalgelehrter, Reformator und engster Mitarbeiter...

Das Museum kontaktieren