museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim unter Teck Gastgeschenk [12694] Archiv 2023-11-25 11:29:28 Vergleich

Modell des Lufthansa-Jet Boeing 737-500 "Kirchheim unter Teck"

AltNeu
1# Modell des Lufthansa-Jet Boeing 737-500 "Kirchheim unter Teck"1# Modell des Lufthansa-Jet Boeing 737-500 "Kirchheim unter Teck"
22
3[Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim unter Teck](https://bawue.museum-digital.de/institution/129)3[Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim u. T.](https://bawue.museum-digital.de/institution/129)
4Sammlung: [Gastgeschenk](https://bawue.museum-digital.de/collection/1013)4Sammlung: [Gastgeschenk](https://bawue.museum-digital.de/collection/1013)
5Inventarnummer: 126945Inventarnummer: 12694
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Modell einer Lufthansa Boing 737-500 aus lackiertem Metall. Das Modell ist waagrecht mittels einer Metallstange an einem Ständer montiert.8Modell einer Lufthansa Boing 737-500 aus lackiertem Metall. Das Modell ist waagrecht mittels einer Metallstange an einem Ständer montiert.
9Das Flugzeug zeigt auf beiden Seiten am vorderen Rumpf unterhalb der Kennung des Flugzeugtyps den Namen seiner Patenstadt "Kirchheim unter Teck".9Das Flugzeug zeigt auf beiden Seiten am vorderen Rumpf unterhalb der Kennung des Flugzeugtyps den Namen seiner Patenstadt "Kirchheim unter Teck"
10
11Die Benennung der Flugzeuge nach deutschen Städten hat bei der Lufthansa eine langjährige Tradition. Hierdurch soll die Verbundenheit der Lufthansa zum Heimatstandort Deutschland zum Ausdruck kommen. Allein in Baden-Württemberg gibt es mehr als 20 Patenstädte. Bei der Vergabe orientiert sich Lufthansa an der historischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung des betreffenden Ortes. Auch Städte, die in besonderer Weise mit der Luftfahrt verbunden sind, finden Berücksichtigung. So auch die Fliegerstadt Kirchheim unter Teck. Die Boeing 737-500 wurde im September 2011 außer Dienst gestellt, weswegen seitdem ein Airbus A319-114 unter dem Namen "Kirchheim unter Teck" 160 Passagiere 900 km weit pro Stunde transportiert.
12
13Das Flugzeugmodell wird vermutlich Teil der neuen Dauerausstellung des Städtischen Museum im Kornhaus.
1410
15Material/Technik11Material/Technik
16Metall, montiert und lackiert12Metall, montiert und lackiert
24- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
25 + wann: 1990er Jahre21 + wann: 1990er Jahre
26 22
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
28
29- [Lufthansa](https://bawue.museum-digital.de/people/9315)
30
31## Schlagworte23## Schlagworte
3224
33- [Flugzeug](https://bawue.museum-digital.de/tag/1687)25- [Flugzeugmodell](https://bawue.museum-digital.de/tag/47349)
34- [Modell](https://bawue.museum-digital.de/tag/1789)
3526
36___27___
3728
3829
39Stand der Information: 2023-11-25 11:29:2830Stand der Information: 2022-08-17 03:59:52
40[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim u. T.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)31[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim u. T.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4132
42___33___
Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim unter Teck

Objekt aus: Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim unter Teck

Das Städtische Museum im Kornhaus ist bis auf weiteres wegen Umbau des Gebäudes und der Neukonzeption der Dauerausstellung geschlossen. Die...