museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim unter Teck 3. Reich [14206] Archiv 2023-06-13 01:49:29 Vergleich

Lampions in den Reichsfarben und mit Hakenkreuz

AltNeu
1# Lampions in den Reichsfarben und mit Hakenkreuz1# Lampions in den Reichsfarben und mit Hakenkreuz
22
3[Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim unter Teck](https://bawue.museum-digital.de/institution/129)3[Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim u. T.](https://bawue.museum-digital.de/institution/129)
4Sammlung: [3. Reich](https://bawue.museum-digital.de/collection/1015)4Sammlung: [3. Reich](https://bawue.museum-digital.de/collection/1015)
5Inventarnummer: 142065Inventarnummer: 14206
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die aus Papier gefertigten Lampions, werden durch aufklappen zu einer Kugel geformt und mittels eines Metallhakens gesichert. Im Inneren kann in einem kleinen Halter eine kleine Kerze befestigt werden.8Die aus Papier gefertigten Lampions, werden durch aufklappen zu einer Kugel geformt und mittels eines Metallhakens gesichert. Im Inneren kann in einem kleinen Halter eine kleine Kerze befestigt werden.
9Ein Lampion zeigt aufgeklappt die Farben schwarz-weiß-rot, die Farben der Nationalflagge von 1933-1935. Der zweite Lampion ist mit roter Farbe bedruckt und zeigt in einem weißen Kreis ein schwarzes Hakenkreuz.9Ein Lampion zeigt aufgeklappt die Farben schwarz-weiß-rot, die Farben der Nationalflagge von 1933-1935. Der zweite Lampion ist mit roter Farbe bedruckt und zeigt in einem weißen Kreis ein schwarzes Hakenkreuz.
10Der, vor allem in katholischen Regionen übliche Brauch des Laternelaufens am 11. November, erinnert an den Heiligen Martin von Tours.10Der, vor allem in katholischen Regionen übliche Brauch des Laternelaufens am 11. November, erinnert an den Heiligen Martin von Tours.
11Geschäftemacher versuchten ab 1933 mit NS Symbolen Geld zu machen. So kam es wohl dazu, dass diese Objekte entstanden.11Geschäftemacher versuchten ab 1933 mit NS Symbolen Geld zu machen. So kam es wohl dazu, dass diese Objekte entstanden.
12
13Der Lampion wird vermutlich Teil der neuen Dauerausstellung des Städtischen Museum im Kornhaus.
1412
15Material/Technik13Material/Technik
16Papier, Metall, gefaltet, gebogen14Papier, Metall, gefaltet, gebogen
35___33___
3634
3735
38Stand der Information: 2023-06-13 01:49:2936Stand der Information: 2022-09-27 05:54:06
39[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim u. T.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim u. T.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4038
41___39___
Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim unter Teck

Objekt aus: Städtisches Museum im Kornhaus Kirchheim unter Teck

Das Städtische Museum im Kornhaus ist bis auf weiteres wegen Umbau des Gebäudes und der Neukonzeption der Dauerausstellung geschlossen. Die...