museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Zeppelin Museum Die Arktisfahrt des Luftschiffes LZ 127 „Graf Zeppelin“, 24. – 31. Juli 1931 [LZF 183-0020] Archiv 2023-06-13 01:49:33 Vergleich

Gruppenfoto der Luftschiffbesatzung in Arktis-Kleidung in der Luftschiffhalle in Friedrichshafen

AltNeu
8Unter der Führung von Hugo Eckener nahmen 30 Besatzungsmitglieder an der Arktisfahrt teil. Sie gliederten sich in die Aufgabenbereiche wie Wachkapitäne, Navigation, Höhen- und Seitensteuer, Zellenpflege (Hülle und Gaszellen), Fahringenieur und Fahrmeister, Maschinenpersonal, Elektriker, Funkentelegraphie und Steward. Zum Funkpersonal gehörte der E. Krenkel aus der UdSSR, der für den Funkverkehr mit der Sowjetunion zuständig war.8Unter der Führung von Hugo Eckener nahmen 30 Besatzungsmitglieder an der Arktisfahrt teil. Sie gliederten sich in die Aufgabenbereiche wie Wachkapitäne, Navigation, Höhen- und Seitensteuer, Zellenpflege (Hülle und Gaszellen), Fahringenieur und Fahrmeister, Maschinenpersonal, Elektriker, Funkentelegraphie und Steward. Zum Funkpersonal gehörte der E. Krenkel aus der UdSSR, der für den Funkverkehr mit der Sowjetunion zuständig war.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11S/w-Fotografie11s/w-Fotografie
1212
13Maße13Maße
149 x 12 cm149 x 12 cm
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2023-06-13 01:49:3338Stand der Information: 2022-12-20 17:00:05
39[CC BY-NC-SA @ Zeppelin Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Zeppelin Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
Zeppelin Museum

Objekt aus: Zeppelin Museum

Das Zeppelin Museum befindet sich in Friedrichshafen in direkter Nähe zum Bodensee. Es macht Innovationen in Technik und Kunst erlebbar und...

Das Museum kontaktieren