museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum im Melanchthonhaus Bretten Grafik im Melanchthonhaus Gedenkblätter zu Reformationsjubiläen [G 2] Archiv 2023-10-05 23:52:54 Vergleich

Bildliche Vorstellung der merkwürdigsten Personen und Begebenheiten, welche in der Reformationsgeschichte vorkommen

AltNeu
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2023-10-05 23:52:5437Stand der Information: 2022-02-23 17:10:43
38[CC BY-NC-SA @ Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Museum im Melanchthonhaus Bretten

Objekt aus: Museum im Melanchthonhaus Bretten

Philipp Melanchthon (1497-1560) ist der berühmteste Sohn der Stadt Bretten. Er war Humanist, Universalgelehrter, Reformator und engster Mitarbeiter...

Das Museum kontaktieren