museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum im Melanchthonhaus Bretten Grafik im Melanchthonhaus Philipp Melanchthon im Bildnis [P Mel 166] Archiv 2022-02-04 17:53:56 Vergleich

Philipp Melanchthon

AltNeu
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [M. F. Boehm (Lithograf) (-)](https://bawue.museum-digital.de/people/32050)21 + wer: [M. F. Boehm (Lithograf)](https://bawue.museum-digital.de/people/32050)
22 + wann: 19. Jahrhundert22 + wann: 19. Jahrhundert
23 23
24- Wurde abgebildet (Akteur) ...24- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2022-02-04 17:53:5642Stand der Information: 2023-10-05 23:52:54
43[CC BY-NC-SA @ Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Museum im Melanchthonhaus Bretten

Objekt aus: Museum im Melanchthonhaus Bretten

Philipp Melanchthon (1497-1560) ist der berühmteste Sohn der Stadt Bretten. Er war Humanist, Universalgelehrter, Reformator und engster Mitarbeiter...

Das Museum kontaktieren