museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum im Melanchthonhaus Bretten Grafik im Melanchthonhaus Illustrationen zum Leben Martin Luthers [Luth Leb 3 VII] Archiv 2022-02-04 17:53:56 Vergleich

Luther auf dem Reichstag zu Worms 1521

AltNeu
4040
41- [Graphik](https://bawue.museum-digital.de/tag/28435)41- [Graphik](https://bawue.museum-digital.de/tag/28435)
42- [Reformation](https://bawue.museum-digital.de/tag/506)42- [Reformation](https://bawue.museum-digital.de/tag/506)
43- [Reichstag (Heiliges Römisches Reich)](https://bawue.museum-digital.de/tag/11192)43- [Reichstag des Heiligen Römischen Reiches](https://bawue.museum-digital.de/tag/11192)
4444
45___45___
4646
4747
48Stand der Information: 2022-02-04 17:53:5648Stand der Information: 2023-11-25 11:26:00
49[CC BY-NC-SA @ Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5050
51___51___
Museum im Melanchthonhaus Bretten

Objekt aus: Museum im Melanchthonhaus Bretten

Philipp Melanchthon (1497-1560) ist der berühmteste Sohn der Stadt Bretten. Er war Humanist, Universalgelehrter, Reformator und engster Mitarbeiter...

Das Museum kontaktieren