museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum im Melanchthonhaus Bretten Grafik im Melanchthonhaus Illustrationen zum Leben Martin Luthers [Luth Leb 3 XII] Archiv 2023-10-05 23:52:57 Vergleich

Kaiser Carl V. an dem Grabe Luthers zu Wittenberg 1547

AltNeu
22 + wo: [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=264)22 + wo: [Stuttgart](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=264)
23 23
24- Wurde abgebildet (Akteur) ...24- Wurde abgebildet (Akteur) ...
25 + wer: [Karl V. von Habsburg (1500-1558)](https://bawue.museum-digital.de/people/26808)25 + wer: [Karl V. (1500-1585)](https://bawue.museum-digital.de/people/249655)
26 26
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2828
45___45___
4646
4747
48Stand der Information: 2023-10-05 23:52:5748Stand der Information: 2023-12-16 16:40:18
49[CC BY-NC-SA @ Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Museum im Melanchthonhaus Bretten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5050
51___51___
Museum im Melanchthonhaus Bretten

Objekt aus: Museum im Melanchthonhaus Bretten

Philipp Melanchthon (1497-1560) ist der berühmteste Sohn der Stadt Bretten. Er war Humanist, Universalgelehrter, Reformator und engster Mitarbeiter...

Das Museum kontaktieren