museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunsthandwerk Kunstkammer der Herzöge von Württemberg [E 408]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/117377/117377.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Fußschale, Johann Daniel Mayer (nachgewiesen 1662-1675), Augsburg, Schale: Mitte 18. Jahrhundert, Fuß: zweite Hälfte 17. Jahrhundert

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Objekte kamen auf den unterschiedlichsten Wegen in die württembergische Kunstkammer. Neben Erbschaften waren Ankäufe, wie beim Steinschneider Johann Daniel Mayer, bedeutend. Ein schön und köstlich Kunststück von Kaiser Rudolf II. (reg. 1576-1612) kam 1605 als Geschenk in die Sammlung. Üblich waren auch Überweisungen aus dem herzoglichen Besitz. Schließlich gelangten im Zuge der Säkularisation oder im Tausch Stücke in die Kunstkammer.
Diese Fußschale kam 1662/3 in die Kunstkammer.

Material/Technique

Heliotrop

Measurements

Length
22,4 cm
Height
23 cm
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.