museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 17551] Archiv 2023-10-05 23:52:57 Vergleich

Medaille von Johann Regulus Villinger auf die Einhundertjahrfeier der Reformation in Ulm, 1617

AltNeu
1# Medaille von Johann Regulus Villinger auf die Einhundertjahrfeier der Reformation in Ulm, 16171# Medaille von Johann Regulus Villinger auf die Einhundertjahrfeier der Reformation in Ulm, 1617
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
6Inventarnummer: MK 175516Inventarnummer: MK 17551
77
8Beschreibung8Beschreibung
10[Matthias Ohm]10[Matthias Ohm]
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: 1517, 1617, MartInVs LVtherVs theoLogIæ D(octor) [als Chronogramm gestaltet], GOTTES WORT BLEIBT EWIG. 13Vorderseite: 1517, 1617, MartInVs LVtherVs theoLogIæ D(octor) [als Chronogramm gestaltet], GOTTES WORT BLEIBT EWIG.<br />
14Rückseite:MEINER LIEBEN HAVSFRAWEN REGINA VEREHRT DIESEN PFENNING ZVR ANGEDECHTNVS DES IM JAHR 1617 DEN 2. WINTERMONAT ZV VLM OFFENTLICH GEHALTENEN ERSTEN EVANJELISCHEN JUBELFESTS JOHANNES REGVLVS VILLINGER DER ARTZNEI DOCTOR.14Rückseite:MEINER LIEBEN HAVSFRAWEN REGINA VEREHRT DIESEN PFENNING ZVR ANGEDECHTNVS DES IM JAHR 1617 DEN 2. WINTERMONAT ZV VLM OFFENTLICH GEHALTENEN ERSTEN EVANJELISCHEN JUBELFESTS JOHANNES REGVLVS VILLINGER DER ARTZNEI DOCTOR.
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2424
2525
26- Beauftragt ...26- Beauftragt ...
27 + wer: [Johann Georg Regulus Villinger (1610-1680)](https://bawue.museum-digital.de/people/32650)27 + wer: [Johann Georg Regulus Villinger (1610-1680)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=32650)
28 + wann: 161728 + wann: 1617
29 29
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Martin Luther (1483-1546)](https://bawue.museum-digital.de/people/285)31 + wer: [Martin Luther (1483-1546)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=285)
32 32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen33## Bezug zu Orten oder Plätzen
3434
35- [Ulm](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1061)35- [Ulm](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1061)
36- [Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2143)36- [Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2143)
3737
38## Teil von38## Teil von
3939
40- [Personenmedaillen](https://bawue.museum-digital.de/series/140)40- [Personenmedaillen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=140)
4141
42## Literatur42## Literatur
4343
4545
46## Schlagworte46## Schlagworte
4747
48- [Ehe](https://bawue.museum-digital.de/tag/2357)48- [Ehe](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2357)
49- [Jubiläum](https://bawue.museum-digital.de/tag/751)49- [Jubiläum](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=751)
50- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)50- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
51- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)51- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
52- [Reformation](https://bawue.museum-digital.de/tag/506)52- [Reformation](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=506)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2023-10-05 23:52:5757Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
58[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)58[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5959
60___60___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren